23. April 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 2/2025 (März 2025) lesen Sie u.a.:

  • Educause AI Landscape Study:
    KI in Bildungs-
    einrichtungen
  • Transparente Daten für vertrauens-
    würdiges maschinelles Lernen
  • Open Research Management:
    Eine neue Jisc-Studie
  • Thema-Klassifikation und Bibliodiversität
  • IFLA Report: Library Leadership –
    Führen im Bibliothekswesen
  • Leitfaden für zukunftsfähige
    bibliografische Datenbanken
  • Data Literacy/Datenkompetenz:
    Wie integrative Gemeinschaften
    den Unterschied machen
  • Neurodiversity in Bibliotheken:
    Wege zu einer inklusiven Arbeitskultur
  • Bibliotheken und Social-Media Forschung
  • Clarivate führt abonnementbasierten Zugang für Bibliotheken ein
  • KI-generierte Bücher
    in Öffentlichen Bibliotheken
u.v.m.
  fachbuchjournal

Die Digitalisierung weiter vorantreiben

… mit zusätzlicher Arbeitskraft bei der Optimierung der Metadaten und deren Verbreitung in die relevanten Distributionskanäle.   

Seit Juni verstärkt Frau Maike van Wasen das Team der Nomos eLibrary, über die Bibliothekskunden weltweit auf die mittlerweile knapp 6000 Monographien, über 2000 Sammelbände und Zeitschriftenhefte, mehr als 50 Handbücher und 200 Lehrbücher online zugreifen können. Ziele von Frau van Wasens Arbeit sind u.a. die Verbesserung der Qualität der bibliographischen Metadaten der Publikationen, die weitere Verbreitung der Titeldaten in Verzeichnisse und Datenbanken sowie die damit verbundene höhere internationale Sichtbarkeit aller wissenschaftlichen Veröffentlichungen.

Frau van Wasen war zuletzt in der Bibliothek des Karlsruher Instituts für Technologie beschäftigt. Dort hat sie in verschiedenen Forschungsprojekten im Bereich Aufbereitung, Archivierung und Verbreitung von bibliographischen Metadaten gearbeitet. Weitere Stationen Ihrer beruflichen Laufbahn waren der Verlag des Karlsruher Instituts für Technologie - KIT Scientific Publishing - sowie die internationale Buchhandlung und Zeitschriftenagentur Otto HARRASSOWITZ in Wiesbaden.

www.nomos.de