22. April 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 2/2025 (März 2025) lesen Sie u.a.:

  • Educause AI Landscape Study:
    KI in Bildungs-
    einrichtungen
  • Transparente Daten für vertrauens-
    würdiges maschinelles Lernen
  • Open Research Management:
    Eine neue Jisc-Studie
  • Thema-Klassifikation und Bibliodiversität
  • IFLA Report: Library Leadership –
    Führen im Bibliothekswesen
  • Leitfaden für zukunftsfähige
    bibliografische Datenbanken
  • Data Literacy/Datenkompetenz:
    Wie integrative Gemeinschaften
    den Unterschied machen
  • Neurodiversity in Bibliotheken:
    Wege zu einer inklusiven Arbeitskultur
  • Bibliotheken und Social-Media Forschung
  • Clarivate führt abonnementbasierten Zugang für Bibliotheken ein
  • KI-generierte Bücher
    in Öffentlichen Bibliotheken
u.v.m.
  fachbuchjournal

Entdecken Sie den Jahresbericht 2022

KEK Jahresbericht 2022 ist online

NS-Akten, Gymnasialbibliotheken und Schulbuchsammlungen: Im Jahresbericht 2022 legen wir den Fokus auf besondere Bestände, die für Nutzung und Forschung gesichert werden. Während in der Andreas-Möller-Bibliothek im sächsischen Freiberg alte Handschriften restauriert werden, entsäuert das Hessische Hauptstaatsarchiv in Wiesbaden kilometerweise Akten zur Entschädigung von NS-Opfern in der Nachkriegszeit. Und am Georg-Eckert-Institut (GEI) in Braunschweig wird erprobt, wie ein neues Gebäude zum Erhalt einer einzigartigen Sammlung beitragen kann.

Dabei gibt es eine große Neuerung: Über das Jahr 2022 berichten wir erstmals multimedial. Sie wollten schon immer die vielen Akten, die in unseren Projekten gesichert werden, unter die Lupe nehmen? Oder verschiedenen Ansichten eines Buchs vor und nach der Restaurierung miteinander vergleichen? Dann entdecken Sie unseren digitalen Jahresbericht.

https://kek-jahresbericht.de/