26. April 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 2/2025 (März 2025) lesen Sie u.a.:

  • Educause AI Landscape Study:
    KI in Bildungs-
    einrichtungen
  • Transparente Daten für vertrauens-
    würdiges maschinelles Lernen
  • Open Research Management:
    Eine neue Jisc-Studie
  • Thema-Klassifikation und Bibliodiversität
  • IFLA Report: Library Leadership –
    Führen im Bibliothekswesen
  • Leitfaden für zukunftsfähige
    bibliografische Datenbanken
  • Data Literacy/Datenkompetenz:
    Wie integrative Gemeinschaften
    den Unterschied machen
  • Neurodiversity in Bibliotheken:
    Wege zu einer inklusiven Arbeitskultur
  • Bibliotheken und Social-Media Forschung
  • Clarivate führt abonnementbasierten Zugang für Bibliotheken ein
  • KI-generierte Bücher
    in Öffentlichen Bibliotheken
u.v.m.
  fachbuchjournal

Dem Zufall eine Chance geben

Das Losglück entscheidet in der Förderinitiative "Experiment!" erstmals über Förderung gewagter Forschungsideen. Die VolkswagenStiftung betritt mit diesem Verfahren in der Förderlandschaft Neuland.

Bei der Entscheidung über die Förderwürdigkeit von Projektanträgen spielen strenge formale und fachliche Vorgaben eine Rolle, zudem werden die Projekte von Gutachterinnen und Gutachtern geprüft.  Dabei haben es besonders ungewöhnliche, kreative Forschungsprojekte manchmal schwer, diesen Auswahlprozess zu überstehen, da nicht ihr volles Potenzial erkannt wird. Um auch ihnen eine Chance zu geben, geht die VolkswagenStiftung einen neuen Weg: Das Losglück entscheidet über einen Teil der zu vergebenden Fördergelder. Wozu dient dieses Experiment und welche Erfahrungen hat die Stiftung damit bislang gemacht?

https://www.volkswagenstiftung.de/aktuelles-presse/aktuelles/dem-zufall-eine-chance-geben