20. Mai 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 3/2025 (Mai 2025) lesen Sie u.a.:

  • Die unheimliche Begegnung der
    KI-Art: Wie Menschen im Alltag mit Sprachmodellen umgehen
  • KI-Kompetenz als Kernaufgabe wissenschaftlicher
    Bibliotheken
  • Data Literacy: Datenkompetenz –
    von der Hochschule in den Job
  • Maschinelles Lernen im Auskunfts-
    und Informationsdienst:
    Analyse virtueller Chat-Anfragen
  • FAIRer Datenaustausch in der Wissenschaft: Warum der Weg noch steinig ist
  • Wissenschaftliches Publizieren im Umbruch: Teilen von Wissen und Prestige
  • Wie wirkt sich Open Science
    auf die Wirtschaft aus?
  • Wie vertrauenswürdig ist das Internet
    für Jugendliche im Zeitalter der KI?
  • Gefälschte Publikationen und
    institutionelle Retraction-Welle
  • Die Magie der Bücherschränke:
    eine Oase in der Bücherflut
  • Metrik-Sonifikation: Transformation
    von bibliometrischen Daten
    zur Vermittlung in Klangform
  • Gefährdung der Bibliotheksfinanzierung: die geplante Auflösung des IMLS und ihre Folgen
  • Nachhaltige Bibliotheken als
    Resilienz-Anker der Zukunft:
    ökologische Verantwortung,
    soziale Gerechtigkeit und
    strategische Partnerschaften
u.v.m.
  fachbuchjournal

Dem Zufall eine Chance geben

Das Losglück entscheidet in der Förderinitiative "Experiment!" erstmals über Förderung gewagter Forschungsideen. Die VolkswagenStiftung betritt mit diesem Verfahren in der Förderlandschaft Neuland.

Bei der Entscheidung über die Förderwürdigkeit von Projektanträgen spielen strenge formale und fachliche Vorgaben eine Rolle, zudem werden die Projekte von Gutachterinnen und Gutachtern geprüft.  Dabei haben es besonders ungewöhnliche, kreative Forschungsprojekte manchmal schwer, diesen Auswahlprozess zu überstehen, da nicht ihr volles Potenzial erkannt wird. Um auch ihnen eine Chance zu geben, geht die VolkswagenStiftung einen neuen Weg: Das Losglück entscheidet über einen Teil der zu vergebenden Fördergelder. Wozu dient dieses Experiment und welche Erfahrungen hat die Stiftung damit bislang gemacht?

https://www.volkswagenstiftung.de/aktuelles-presse/aktuelles/dem-zufall-eine-chance-geben