26. Mai 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 3/2025 (Mai 2025) lesen Sie u.a.:

  • Die unheimliche Begegnung der
    KI-Art: Wie Menschen im Alltag mit Sprachmodellen umgehen
  • KI-Kompetenz als Kernaufgabe wissenschaftlicher
    Bibliotheken
  • Data Literacy: Datenkompetenz –
    von der Hochschule in den Job
  • Maschinelles Lernen im Auskunfts-
    und Informationsdienst:
    Analyse virtueller Chat-Anfragen
  • FAIRer Datenaustausch in der Wissenschaft: Warum der Weg noch steinig ist
  • Wissenschaftliches Publizieren im Umbruch: Teilen von Wissen und Prestige
  • Wie wirkt sich Open Science
    auf die Wirtschaft aus?
  • Wie vertrauenswürdig ist das Internet
    für Jugendliche im Zeitalter der KI?
  • Gefälschte Publikationen und
    institutionelle Retraction-Welle
  • Die Magie der Bücherschränke:
    eine Oase in der Bücherflut
  • Metrik-Sonifikation: Transformation
    von bibliometrischen Daten
    zur Vermittlung in Klangform
  • Gefährdung der Bibliotheksfinanzierung: die geplante Auflösung des IMLS und ihre Folgen
  • Nachhaltige Bibliotheken als
    Resilienz-Anker der Zukunft:
    ökologische Verantwortung,
    soziale Gerechtigkeit und
    strategische Partnerschaften
u.v.m.
  fachbuchjournal

UVK Verlag richtet sich neu aus

Die UVK Verlagsgesellschaft konzentriert sich künftig auf den Bereich Lehrbuch. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf Fachbüchern zu den Themen Wirtschaft, Tourismus und Sport. Lehrbücher unter der Marke utb behandeln Themen aus den Gebieten BWL, VWL, Tourismus, Sport, Gesundheit, Informatik und Ingenieurwesen, Public Relations, Journalismus, Medien- und Kommunikationswissenschaft, Film, Soziologie sowie Politik und Geschichte.

Die Arbeit der UVK Verlagsgesellschaft wird an den Standorten Konstanz und München fortgeführt. In Konstanz befinden sich die Abteilungen Herstellung, E-Book-Produktion und -Vertrieb sowie das Geschichtslektorat; in München werden das utb-Programm sowie die Fachbücher aus den Bereichen Wirtschaft, Tourismus und Sport betreut.

Im Zuge der Neuausrichtung wird Dr. Jürgen Schechler zum Ende des Jahres in die Geschäftsführung der UVK Verlagsgesellschaft eintreten – gleichberechtigt mit dem langjährigen Geschäftsführer Walter Engstle. Seit Februar 2011 ist Schechler für das Lehrbuchprogramm UVK Lucius (Wirtschaftswissenschaften) verantwortlich. Zudem entwickelte er zusammen mit seinem Team ein Fachbuchprogramm mit dem Schwerpunkt Management. Bis 2010 leitete er das Lektorat Wirtschafts- und Sozialwissenschaften im Oldenbourg Wissenschaftsverlag. An der Ludwig-Maximilians-Universität München lehrt er verlagswirtschaftliche Praxis im Studiengang Buchwissenschaft.

„Mit der jetzigen Fokussierung sowie durch neue Kooperationen mit der ‚eLibrary‘ von Vahlen oder den ‚study-e-books‘ (utb) sind wir als wissenschaftlicher Verlag für die digitalen Herausforderungen gut aufgestellt“, sagt Geschäftsführer Walter Engstle.