7. Dezember 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 8/2023 (November 2023) lesen Sie u.a.:

  • Einen KI-basierten Bibliotheks-Chatbot mit der ChatGPT-API selbst entwickeln
  • Wie haben sich die Forschungsschwer­punkte der Biblio­theks- und Infor­ma­tions­wissenschaft
    im 21. Jahrhundert gewandelt?
  • Öffentliche Bibliotheken als wichtige
    Bildungs- und Lernorte in Deutschland
    abseits von schulischen Angeboten
  • Homeoffice bleibt bei Bibliotheks­mit­ar­bei­ten­den auch nach der Pandemie beliebt
  • Abflauender Corona-Effekt: Zurück zu alten Mediennutzungsmustern und Ende des Streaming-Booms
  • Untersuchungen zum Einfluss sozialer Medien auf politische Wahlen
  • Studie zu Jugendlichen:
    Geringe Aufmerksamkeit und
    wenig informationsorientiert
  • KI zur Unterstützung von Peer Review?
  • Studie: Heutige Forschungslandschaft in England ist unfair, wenig motivierend und fördert fragwürdige Forschungspraktiken
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 6 / 2023

BIOGRAFIEN
Vergessene Frauen werden sichtbar

FOTOGRAFIE
„In Lothars Bücherwelt walten magische Kräfte.“
Glamour Collection, Lothar Schirmer, Katalog einer Sammlung

WISSENSCHAFTSGESCHICHTE
Hingabe an die Sache des Wissens

MUSIK
Klaus Pringsheim aus Tokyo
Ein Wanderer zwischen den Welten

MAKE METAL SMALL AGAIN
20 Jahre Malmzeit

ASTRONOMIE
Sonne, Mond, Sterne

LANDESKUNDE
Vietnam – der aufsteigende Drache

MEDIZIN | FOTOGRAFIE
„Und ja, mein einziger Bezugspunkt
bin ich jetzt selbst“

RECHT
Stiftungsrecht und Steuerrecht I Verfassungsrecht I Medizinrecht I Strafprozessrecht

uvm

Nomos: Neue Mitarbeiterinnen im Marketing

Verena Seger und Katja Hellmys sind fortan im Bereich Wissenschaftsmarketing tätig

Mit dem kontinuierlichen Ausbau des sozial- und geisteswissenschaftlichen Verlagsportfolios geht eine Verstärkung des Marketingteams einher. Verena Seger, studierte Dolmetscherin, und Katja Hellmys, studierte Rechts-, Kultur- und Literaturwissenschaftlerin, steigen als Marketingmanagerinnen im Wissenschaftsmarketing ein und bereichern das Team rund um Marketing- und Vertriebsleiter Stefan Beck.

Er freut sich, dass „die neuen Kolleginnen wertvolle Erfahrung aus der Verlagswelt und den Bereichen Marketing und Kommunikation mitbringen. Mit unseren Verlagszukäufen – zuletzt Rombach Wissenschaft in 2020 und Rainer Hampp in 2021 – und der erfolgreichen Akquise neuer Publikationen, wächst unser Portfolio im Bereich der Sozial- und Geisteswissenschaften stets. Die Begleitung der verlegerischen Tätigkeit durch ein starkes Marketing ist zentral und wird durch das neuformierte Team gewährleistet.“

Verena Seger Katja Hellmys

Verena Seger hat einen Bachelor in Sprache, Kultur, Translation, einen Master im Konferenzdolmetschen und einen durch und durch internationalen Werdegang. An der Universidad Cardenal Herrera, Valencia, war sie als International Manager tätig, sie war Chefassistentin des Generalkonsuls in Barcelona und zuletzt Marketing Executive des Catalan Tourist Board in Frankfurt a. M. Von der Begeisterung für Sprache und Kommunikation im Allgemeinen, war der Weg in PR und Marketing nicht weit. Besonders die Kombination aus kreativem und strategischem Arbeiten fasziniert sie und nun, da sie wieder in der Heimat angekommen ist, möchte sie die internationale Ausrichtung des Nomos Verlags vorantreiben.

Katja Hellmys, die einen Bachelor in Kulturwissenschaft und Allgemeiner und Vergleichender Literaturwissenschaft hat und die beiden Abschlüsse durch ein Studium der Rechtswissenschaft ergänzt hat, erklärt, dass ihr Schritt in die Verlagswelt schon früh angelegt war. Bücher begleiteten sie ihr ganzes Leben, zunächst die Belletristik, und mit Beginn des Studiums mehr und mehr die Wissenschaftsliteratur. Mit einem Volontariat bei Duncker und Humblot schließlich, war der Eintritt in die Verlagsbranche besiegelt. Während ihres Studiums war sie zudem als wissenschaftliche Lektorin tätig. Nun freut sie sich auf die spannende Arbeit bei Nomos, die für sie die Synthese aus ihren wissenschaftlichen Interessen und bisherigen beruflichen Erfahrungen darstellt.

Die neuen Mitarbeiterinnen werden sich der Vermarktung sozial- und geisteswissenschaftlicher Literatur aus dem Hause Nomos und dessen Imprints und Editionen widmen. Auch der Bereich der sozialwissenschaftlichen Lehrbücher, der in den letzten Jahren einen starken Aufschwung erfahren hat, fällt in ihren Zuständigkeitsbereich.

www.nomos.de