20. April 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 2/2025 (März 2025) lesen Sie u.a.:

  • Educause AI Landscape Study:
    KI in Bildungs-
    einrichtungen
  • Transparente Daten für vertrauens-
    würdiges maschinelles Lernen
  • Open Research Management:
    Eine neue Jisc-Studie
  • Thema-Klassifikation und Bibliodiversität
  • IFLA Report: Library Leadership –
    Führen im Bibliothekswesen
  • Leitfaden für zukunftsfähige
    bibliografische Datenbanken
  • Data Literacy/Datenkompetenz:
    Wie integrative Gemeinschaften
    den Unterschied machen
  • Neurodiversity in Bibliotheken:
    Wege zu einer inklusiven Arbeitskultur
  • Bibliotheken und Social-Media Forschung
  • Clarivate führt abonnementbasierten Zugang für Bibliotheken ein
  • KI-generierte Bücher
    in Öffentlichen Bibliotheken
u.v.m.
  fachbuchjournal

Publishing Camp – Was ist das?

Barcamp zur Zukunft der Verlagsbranche am 4.-5. Juni in Berlin

Das Publishing Camp in Berlin ist eine Konferenz im Bar Camp Format, eine sogenannte Unkonferenz für die Buchbranche. Wie der Name vermuten lässt, läuft die ein bisschen anders ab, als man das von klassischen Konferenzen kennt.

Gibt’s denn keine Agenda? Nein – Das Publishing Camp Berlin ist sehr nah an das Barcamp-Format angelehnt, wir bedienen uns aber auch aus dem Open Space-Format und kombinieren diese mit einigen wenigen Elementen, die man eher von klassischen Konferenzen kennt.

Wer kommt zum Publishing Camp? Auf dem Publishing Camp Berlin treffen sich Experten der Verlagsbranche und andere an Verlagsarbeit Interessierte aller Richtungen, aus unterschiedlichsten Bereichen und Positionen/ Rollen, um voneinander zu lernen und so die Zukunft der Verlage (und darüber hinaus) zu gestalten.

https://publishingcamp.de/