30. April 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 2/2025 (März 2025) lesen Sie u.a.:

  • Educause AI Landscape Study:
    KI in Bildungs-
    einrichtungen
  • Transparente Daten für vertrauens-
    würdiges maschinelles Lernen
  • Open Research Management:
    Eine neue Jisc-Studie
  • Thema-Klassifikation und Bibliodiversität
  • IFLA Report: Library Leadership –
    Führen im Bibliothekswesen
  • Leitfaden für zukunftsfähige
    bibliografische Datenbanken
  • Data Literacy/Datenkompetenz:
    Wie integrative Gemeinschaften
    den Unterschied machen
  • Neurodiversity in Bibliotheken:
    Wege zu einer inklusiven Arbeitskultur
  • Bibliotheken und Social-Media Forschung
  • Clarivate führt abonnementbasierten Zugang für Bibliotheken ein
  • KI-generierte Bücher
    in Öffentlichen Bibliotheken
u.v.m.
  fachbuchjournal

13. Wildauer Bibliothekssymposium am 14./15. September 2021

Das 13. Wildauer Bibliothekssymposium findet virtuell als Webex-Konferenz an zwei Nachmittagen statt: Am Dienstag, den 14. September 2021, wird es ab 14 Uhr ein Diskussionsforum rund um das Thema Raum geben, Raum als erster bis dritter, zudem virtueller Ort mit Für und Wider z.B. beim Verschmelzen von Wohn- und Arbeitsstätte. Anschliessend, von 17 bis 19 Uhr, ist ein informeller Erfahrungsaustausch der deutschsprachigen KollegInnen angesetzt, die bereits Roboter an Informationseinrichtungen einsetzen bzw. planen.

Am Mittwoch, den 15. September, beginnt der Nachmittag um 14 Uhr gleichfalls mit einem Diskussionsforum dazu, was sich Informationseinrichtungen von KI-Technologien wünschen (Erschließung, Zeichenerkennung, Informationsvermittlung etc.) und was die Technologie zu leisten bereits in der Lage ist. Im zweiten Teil wird das Konzept eines Curriculum für einen möglichen Micro-Degree vor- und zur Diskussion gestellt, der BibliothekarInnen ermöglichen soll, selbstbestimmt und kenntnisreich KI-Technologien bedarfsgerecht auf den eigenen Arbeitsbereich zu beziehen.

www.bibliothekssymposium.de