26. März 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 2/2023 (März 2023) lesen Sie u.a.:

  • Untersuchung zur derzeitigen Nutzung von KI und verwand­ten Technologien in Bibliotheken
  • Passen wissen­schaft­liche Bibliotheken und TikTok zusammen?
  • Studie zum Einfluss des Internets
    auf den Print-Zeitungsmarkt
  • Schattenbibliotheken sind bei Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern weiterhin sehr beliebt
  • Umfrage: Informationsabteilungen in Unternehmen werden wieder optimistischer
  • Untersuchung zur Entwicklung von
    Open-Access-Monografien
  • Cyberangriffe auf Bildungseinrichtungen nehmen kontinuierlich zu
  • Steht die Internetsuche vor einer Revolution?
  • 1. Österreichischer Bibliothekskongress
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 1 / 2023

ZEITGESCHICHTE
Die Schatten der Bonner Republik

LANDESKUNDE
Japan | Türkei | Iran | Indien

RECHT
Arbeitsrecht | Abfall- und Kreislauf­wirtschaftsrecht

BUCHWISSENSCHAFTEN
Neuerscheinungen

SOZIALWISSENSCHAFTEN
Schuldnerberatung

KINDER- UND JUGENDBUCH
Was ist Krieg?

PHILOSOPHIE

NATURWISSENSCHAFT

VERLAGE

uvm

BMBF fördert neu „Projekte zum Aufbau von
Datenkompetenzzentren in der Wissenschaft“

Das BMBF hat eine neue Förderbekanntmachung für „Projekte zum Aufbau von Datenkompetenzzentren in der Wissenschaft“ veröffentlicht. Ziel ist es, „Forschende aller Karrierestufen und aller Fachdisziplinen mit Methoden und Anwendungen der Datenwissenschaften bekannt zu machen bzw. deren bestehendes Wissen und Fähigkeiten weiter auszubauen“. Die Datenkompetenzzentren sollen dabei als „zentrale Orte des Lernens, Forschens und Vernetzens aufgebaut und sinnvoll mit bestehenden Strukturen und Maßnahmen“, wie der NFDI oder dem Verbund Nationales Hochleistungsrechnen sowie zentralen Akteuren und Initiativen vernetzt werden. Gefördert werden eine fünfmonatige Konzeptionsphase und bis zu dreijährige Umsetzungsphase. Zur Verstetigung sind eigene Maßnahmen bereits im Zuge der Antragstellung darzustellen. Hochschulen und Forschungseinrichtungen können sich mit Förderanträgen bis 17. August bewerben. Für den Aufbau von voraussichtlich 20 (Konzeptionsphase) bzw. bis zu zehn Datenkompetenzzentren werden insgesamt bis zu 38 Mio. Euro bereitgestellt. Quelle: rfii Infoticker No. 22, 22.Juni 2022

https://www.bmbf.de/bmbf/shareddocs/bekanntmachungen/de/2022/06/2022-06-21-Bekanntmachung-Datenkompetenzzentren.html?view=renderNewsletterHtml