29. April 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 2/2025 (März 2025) lesen Sie u.a.:

  • Educause AI Landscape Study:
    KI in Bildungs-
    einrichtungen
  • Transparente Daten für vertrauens-
    würdiges maschinelles Lernen
  • Open Research Management:
    Eine neue Jisc-Studie
  • Thema-Klassifikation und Bibliodiversität
  • IFLA Report: Library Leadership –
    Führen im Bibliothekswesen
  • Leitfaden für zukunftsfähige
    bibliografische Datenbanken
  • Data Literacy/Datenkompetenz:
    Wie integrative Gemeinschaften
    den Unterschied machen
  • Neurodiversity in Bibliotheken:
    Wege zu einer inklusiven Arbeitskultur
  • Bibliotheken und Social-Media Forschung
  • Clarivate führt abonnementbasierten Zugang für Bibliotheken ein
  • KI-generierte Bücher
    in Öffentlichen Bibliotheken
u.v.m.
  fachbuchjournal

Dritter Brückenkurs "Ankommen in der Bibliotheksarbeit in Deutschland" im September 2024

© Leslie Kuo, CC BY-SA

Vom 10. bis 20.09.2024 findet zum dritten Mal der Brückenkurs "Ankommen in der Bibliotheksarbeit in Deutschland" statt. Er richtet sich an Menschen, die in ihrem Herkunftsland einen Studien- oder Berufsabschluss (und/oder Berufs­er­fahrung) im Bibliotheksbereich erwor­ben haben und nun in Deutschland arbeiten möchten. Empfohlen wird Deutsch auf dem Niveau B2.

Inhalte des Kurses:

  • Das Bibliothekssystem in Deutschland
  • Fachkommunikation, Strukturen, Arbeitsweisen, rechtliche Grundlagen
  • Aufgaben und aktuelle Themen in in Öffentlichen und Wissenschaftlichen Bibliotheken
  • Häufige Tätigkeiten in Erwerbung, Erschließung und Benutzung in ÖB und WB
  • Anerkennung von ausländischen Studien- oder Berufsabschlüssen
  • Jobsuche im Bibliothekssektor
  • Stellenausschreibungen und Bewerbungsverfahren

Der Kurs ist kostenlos und wird online durchgeführt

Ergebnis: Zertifikat "Berufliche Weiterbildung" der Humboldt-Universität Berlin

Dauer: 10.-20.09.2024, 6 Vormittage je 9:30 - 14:00 Uhr

Unterrichtssprache ist Deutsch

Anmeldung ist möglich bis 02.09.24

Mehr Informationen und Anmeldung zum Kurs:
https://hu.berlin/brueckenkurs-bibliotheksarbeit

Newsletter zum Kurs:
https://sympa.cms.hu-berlin.de/sympa/info/brueckenkurs-ibi

Das Programm wird durchgeführt von Berufspraktiker*innen, Hochschullehrer*innen, der Beruflichen Weiterbildung und dem Institut für Bibliotheks- und Informa­tions­wissenschaft der Humboldt-Universität zu Berlin, dem Berufsverband Bibliothek und Information e. V., der Zentral- und Landesbibliothek Berlin und der Stadtbibliothek Pankow Berlin (im Rahmen des Projekts 360° der Kulturstiftung des Bundes.)