30. April 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 2/2025 (März 2025) lesen Sie u.a.:

  • Educause AI Landscape Study:
    KI in Bildungs-
    einrichtungen
  • Transparente Daten für vertrauens-
    würdiges maschinelles Lernen
  • Open Research Management:
    Eine neue Jisc-Studie
  • Thema-Klassifikation und Bibliodiversität
  • IFLA Report: Library Leadership –
    Führen im Bibliothekswesen
  • Leitfaden für zukunftsfähige
    bibliografische Datenbanken
  • Data Literacy/Datenkompetenz:
    Wie integrative Gemeinschaften
    den Unterschied machen
  • Neurodiversity in Bibliotheken:
    Wege zu einer inklusiven Arbeitskultur
  • Bibliotheken und Social-Media Forschung
  • Clarivate führt abonnementbasierten Zugang für Bibliotheken ein
  • KI-generierte Bücher
    in Öffentlichen Bibliotheken
u.v.m.
  fachbuchjournal

Scheitern bei Projekten –
Einladung zum virtuellen Wildauer Bibliothekssymposium

Seit 2008 gibt es das „Wildauer Bibliothekssymposium“ und auch wir berichten regelmäßig über die Einführung innovativer Services, neuer Technologien und greifbare Visionen.

Ausgespart blieb bislang, und hier gilt es sich auch in diesem Rahmen ehrlich zu bleiben, den Erfahrungsaustausch darüber zu führen, was bisher misslang. Insofern lädt das dreiköpfige Programmkomitee Sie dazu ein, am Dienstag und Mittwochnachmittag, den 13. und 14. September, mit dabei zu sein, wenn unter dem Motto "Best of Scheitern" die weniger geglückten Ansätze besprochen werden unter dem Aspekt, wie man es hätte anders machen können, oder was man daraus lernen kann.

Alle Informationen wie zum Programm, der kostenlosen Anmeldung für die webex-Konferenz finden Sie unter www.bibliothekssymposium.de

Am 13.9. ab 18 Uhr findet abermals das informelle Treffen der interessierten Kolleginnen und Kollegen rund um das Thema Roboter statt, ebenfalls via webex