INNOVATIV
Band 79: Janet Wagner Band 78: Philip Franklin Orr Band 77: Carina Dony Band 76:
Linda Freyberg
Sabine Wolf (Hrsg.)
Band 75: Denise Rudolph Band 74: Sophia Paplowski Band 73: Carmen Krause Band 72:
Katrin Toetzke
Dirk Wissen
Band 71: Rahel Zoller Band 70: Sabrina Lorenz Band 69: Jennifer Hale Band 68:
Linda Schünhoff
Benjamin Flämig
Band 67:
Wilfried Sühl-Strohmenger
Jan-Pieter Barbian
Band 66: Tina Schurig Band 65: Christine Niehoff Band 64: Eva May Band 63: Eva Bunge Band 62: Nathalie Hild Band 61: Martina Haller Band 60: Leonie Flachsmann Band 59: Susanne Göttker Band 58: Georg Ruppelt Band 57: Karin Holste-Flinspach Band 56: Rafael Ball Band 55: Bettina Schröder Band 54: Florian Hagen Band 53: Anthea Zöller Band 52: Ursula Georgy Band 51: Ursula Jaksch Band 50: Hermann Rösch (Hrsg) Band 49: Lisa Maria Geisler Band 48: Raphaela Schneider Band 47: Eike Kleiner
Bestellen Sie jetzt online!
18. November 2025

B.I.T.online  Ausgabe 3 / 2012

[+zoom] 

Editorial  frei  

von Rafael Ball

Fachbeiträge

LibraryThing for Libraries – Web Widgets für die Anreicherung von Bibliothekskatalogen mit Community-generierten Daten einer Social Cataloging-Plattform    von Simon Brenner

Das Wissensportal der ETH-Bibliothek – ein innovatives
Discovery-Tool 
frei  von Arlette Piguet und Wolfram Neubauer

Make the Library look more like Google – Die Einführung eines Discovery-Systems an der Universität Konstanz    von Oliver Kohl-Frey

Open Source Discovery System VuFind an sächsischen Hochschulbibliotheken    von Jens Lazarus

Glosse

Von Panizzi-Stiften und Litfaßsäulen     von Georg Ruppelt

Interview

„Bibliotheken sind elementare Bildungsorte”   frei Ein Gespräch mit MdB Agnes Krumwiede

Reportagen

„Wo Schulen sind, müssen auch Bibliotheken sein”
Bericht von der didacta 2012  
frei  von Anne Schneller und Vera Münch


Shaping Future INFO-Structures – 10. Internationale Bielefeld Konferenz vom 24. bis 26.04.2012   frei  von Jost Lechte

Die allgegenwärtige Information transformiert die Gesellschaft. Nur, wohin? –
Bericht von der Kongressmesse Informare!, Berlin, Café Moskau, 8.-10. Mai 2012  
frei  von Vera Münch

Kompetenzen im digitalen Umfeld – Zwischen Wunsch und Wirklichkeit   frei  von Dorothea Redeker

Leistungsschau der HdM Stuttgart   frei  von Wolfgang Ratzek

Die Deutsche Digitale Bibliothek mitgestalten – Informationsveranstaltung am 19. März 2012
im Deutschen Filminstitut in Frankfurt am Main  
frei  von Stephanie König


[mehr]