INNOVATIV
Band 79: Janet Wagner Band 78: Philip Franklin Orr Band 77: Carina Dony Band 76:
Linda Freyberg
Sabine Wolf (Hrsg.)
Band 75: Denise Rudolph Band 74: Sophia Paplowski Band 73: Carmen Krause Band 72:
Katrin Toetzke
Dirk Wissen
Band 71: Rahel Zoller Band 70: Sabrina Lorenz Band 69: Jennifer Hale Band 68:
Linda Schünhoff
Benjamin Flämig
Band 67:
Wilfried Sühl-Strohmenger
Jan-Pieter Barbian
Band 66: Tina Schurig Band 65: Christine Niehoff Band 64: Eva May Band 63: Eva Bunge Band 62: Nathalie Hild Band 61: Martina Haller Band 60: Leonie Flachsmann Band 59: Susanne Göttker Band 58: Georg Ruppelt Band 57: Karin Holste-Flinspach Band 56: Rafael Ball Band 55: Bettina Schröder Band 54: Florian Hagen Band 53: Anthea Zöller Band 52: Ursula Georgy Band 51: Ursula Jaksch Band 50: Hermann Rösch (Hrsg) Band 49: Lisa Maria Geisler Band 48: Raphaela Schneider Band 47: Eike Kleiner
Bestellen Sie jetzt online!
30. Oktober 2025

b.i.t.online   5 / 2021

GLOSSE

Die Bibliothek – ein Sammelplatz „der größten Ausschweifungen wie der dümmsten Illusionen” Georg Ruppelt
Lese-Verhinderung in Literatur und Geschichte – Teil 1

NACHRICHTENBEITRAG

Achim Bonte ins Amt des neuen Generaldirektors der SBB eingeführt Reinhard Altenhöner
Programmatische Rede zum Start

SPONSORED CONTENT

40 Jahre Dietmar Dreier
Wie der internationale Library Supplier traditionelle Familienwerte mit innovativen Services verbindet

KOLUMNE FORSCHUNGSDATEN

Research-Related Services and Solutions Annette Strauch-Davey
Konsolidierung von Beratungsangeboten

REPORTAGE

Europäischer Austausch: das Kolloquium der Fachinformationsdienste
und des französischen Programms CollEx-Persée Marianne Dörr

BAUTRENDS

Die Vielfalt der Lernorte in Hochschulbibliotheken Stephan Holländer
Wo geht der Trend hin?


[mehr]