INNOVATIV
Band 79: Janet Wagner Band 78: Philip Franklin Orr Band 77: Carina Dony Band 76:
Linda Freyberg
Sabine Wolf (Hrsg.)
Band 75: Denise Rudolph Band 74: Sophia Paplowski Band 73: Carmen Krause Band 72:
Katrin Toetzke
Dirk Wissen
Band 71: Rahel Zoller Band 70: Sabrina Lorenz Band 69: Jennifer Hale Band 68:
Linda Schünhoff
Benjamin Flämig
Band 67:
Wilfried Sühl-Strohmenger
Jan-Pieter Barbian
Band 66: Tina Schurig Band 65: Christine Niehoff Band 64: Eva May Band 63: Eva Bunge Band 62: Nathalie Hild Band 61: Martina Haller Band 60: Leonie Flachsmann Band 59: Susanne Göttker Band 58: Georg Ruppelt Band 57: Karin Holste-Flinspach Band 56: Rafael Ball Band 55: Bettina Schröder Band 54: Florian Hagen Band 53: Anthea Zöller Band 52: Ursula Georgy Band 51: Ursula Jaksch Band 50: Hermann Rösch (Hrsg) Band 49: Lisa Maria Geisler Band 48: Raphaela Schneider Band 47: Eike Kleiner
Bestellen Sie jetzt online!
21. Juni 2025

b.i.t.online   5 / 2019

GLOSSE

BIBLIOTHEKEN in Vergangenheit und Gegenwart Georg Ruppelt
Teil V: Bücherdiebe

NACHRICHTENBEITRÄGE

„Die Politik weiß in Finnland offensichtlich genau,
welche Bedeutung moderne, offene Bibliotheken haben” Andreas Mittrowann
Ein Besuch im Oodi Helsinki – der besten Bibliothek der Welt 2019

Rechte an Forschungsdaten und Datenbanken Till Kreutzer und Henning Lahmann

subito Document Delivery – Zurück in die Zukunft in Zeiten des Wandels Mark Homann

Dezentralisierung und Blockchain in der Forschung Aleksandra Sokolowska

Ideen und Möglichkeiten für die Journal-Erwerbung
im Kontext des DEAL-Wiley-Vertrages Lorna Stimson, Heiko Brandstädter

INTERVIEW

„Wir müssen die digitale Transformation als Kultur begreifen und Inhalte wieder in den Mittelpunkt stellen”
Der neue dbv-Vorsitzende Prof. Dr. Andreas Degkwitz im Gespräch mit dem stellvertretenden b.i.t.online Chefredakteur Reinhard Altenhöner

SPONSORED CONTENT

Zeutschel OS HQ High-End-Aufsichtscanner
Große Vorlagen in höchster Qualität scannen

REPORTAGEN

Lernen, Logistik, Leihverkehr: mit Robotern Richtung autonome Bibliothek Elgin Helen Jakisch
Bericht vom IFLA WLIC Preconference Satellite Meeting „Robots in Libraries: Challenge or Opportunity?”

So hat die Informationswissenschaft eine Zukunft: Außenwahrnehmung stärken,
Community bilden, mit anderen Disziplinen vernetzen Elgin Helen Jakisch
Bericht von einem Symposium des bak – Berliner Arbeitskreis Information und Password Online am 5. September 2019


[mehr]