INNOVATIV
Band 79: Janet Wagner Band 78: Philip Franklin Orr Band 77: Carina Dony Band 76:
Linda Freyberg
Sabine Wolf (Hrsg.)
Band 75: Denise Rudolph Band 74: Sophia Paplowski Band 73: Carmen Krause Band 72:
Katrin Toetzke
Dirk Wissen
Band 71: Rahel Zoller Band 70: Sabrina Lorenz Band 69: Jennifer Hale Band 68:
Linda Schünhoff
Benjamin Flämig
Band 67:
Wilfried Sühl-Strohmenger
Jan-Pieter Barbian
Band 66: Tina Schurig Band 65: Christine Niehoff Band 64: Eva May Band 63: Eva Bunge Band 62: Nathalie Hild Band 61: Martina Haller Band 60: Leonie Flachsmann Band 59: Susanne Göttker Band 58: Georg Ruppelt Band 57: Karin Holste-Flinspach Band 56: Rafael Ball Band 55: Bettina Schröder Band 54: Florian Hagen Band 53: Anthea Zöller Band 52: Ursula Georgy Band 51: Ursula Jaksch Band 50: Hermann Rösch (Hrsg) Band 49: Lisa Maria Geisler Band 48: Raphaela Schneider Band 47: Eike Kleiner
Bestellen Sie jetzt online!
24. August 2025

b.i.t.online   3 / 2020
Covid-19 aktuell

Bibliothek im Krisenmodus

Claudia Sand

Corona – und was es mit der Stadtbibliothek Duisburg macht

Dr. Jan-Pieter Barbian

COVID-19 in der Schweiz –
Maßnahmen der Bibliotheken der Universität Zürich

Dr. Wilfried Lochbühler

Organisationsentwicklung und Corona-Krise:
Digitale Übersetzungen in einem großen Change-Projekt

Andreas Brandtner, Martin Lee, Christina Riesenweber

Lagerfeuer im Dickicht digitaler Didaktik
Lehre an der HAW Hamburg im Corona-Semester 2020

Frauke Schade

Lesesäle und Ausleihe geschlossen – online geöffnet

Dr. Fabian Franke

Aufgrund der außergewöhnlichen Lage

Urska Jana Menart

Unterricht mit Abwesenden, Medienbestand ohne Nutzer

Stephan Holländer
Wie das Coronavirus der Fernlehre plötzlich zum Durchbruch verhalf
und Bibliotheken sich kreative Lösungen einfallen lassen mussten,
um nicht ihre Nutzer und Nutzerinnen zu verlieren. Ein Erfahrungsbericht aus der Schweiz.

TIB – Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften
und Universitätsbibliothek Hannover

Dr. Irina Sens und Prof. Dr. Sören Auer

Forschungsdatenmanagement – Unterstützung in Zeiten von Corona

Annette Strauch

Jede Krise stellt natürlich auch Chancen bereit

b.i.t.online im Gespräch mit Prof. Dr. Dietrich Rebholz-Schuhmann,
wissenschaftlicher Direktor von ZB MED zur Corona-Krise

Corona: Der Quantensprung in der Literaturversorgung
und eine verpasste Chance (?)

Ein kooperativer Beitrag von Ulrike Holtkamp, Dr. Mark Homann, Ellen Reihl,
Stephanie Schulz, Dr. Elke Wawers, Regina Willwerth