INNOVATIV
Band 79: Janet Wagner Band 78: Philip Franklin Orr Band 77: Carina Dony Band 76:
Linda Freyberg
Sabine Wolf (Hrsg.)
Band 75: Denise Rudolph Band 74: Sophia Paplowski Band 73: Carmen Krause Band 72:
Katrin Toetzke
Dirk Wissen
Band 71: Rahel Zoller Band 70: Sabrina Lorenz Band 69: Jennifer Hale Band 68:
Linda Schünhoff
Benjamin Flämig
Band 67:
Wilfried Sühl-Strohmenger
Jan-Pieter Barbian
Band 66: Tina Schurig Band 65: Christine Niehoff Band 64: Eva May Band 63: Eva Bunge Band 62: Nathalie Hild Band 61: Martina Haller Band 60: Leonie Flachsmann Band 59: Susanne Göttker Band 58: Georg Ruppelt Band 57: Karin Holste-Flinspach Band 56: Rafael Ball Band 55: Bettina Schröder Band 54: Florian Hagen Band 53: Anthea Zöller Band 52: Ursula Georgy Band 51: Ursula Jaksch Band 50: Hermann Rösch (Hrsg) Band 49: Lisa Maria Geisler Band 48: Raphaela Schneider Band 47: Eike Kleiner
Bestellen Sie jetzt online!
25. Oktober 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 7/2025 (Oktober 2025) lesen Sie u.a.:

  • Wirtschaftlicher Nutzen und Potenziale von Open Science
  • Von der Auskunfts­theke zum Single-Service-Desk: aktuelle Service­modelle in großen wissenschaftlichen Bibliotheken
  • Medienkompetenz und Belastung:
    Eltern unter Druck
  • Was die Gesellschaft zusammenhält:
    Welche Rolle öffentlich-rechtliche Medien heute spielen
  • Neue KI-Skills von Bibliothekar:innen gefragt
  • Stereotype Darstellungen von Bibliothekar:innen durch ChatGPT
  • Digitale Bibliotheken: Barrierefreiheit
    bleibt für blinde und sehbehinderte Menschen oft auf der Strecke
  • Generative KI und die Rolle der Bibliothekar:innen im Fächerkontext
  • Wissenschaftsgeleitet, offen, souverän: Die Allianz der Wissenschaftsorganisationen setzt den Rahmen für Publizieren 2026 bis 2030
  • Wenn die KI-Suche blockiert
  • Unsichtbare Arbeit für Künstliche Intelligenz
  • JSTOR: vom digitalen Archiv
    zur Innovationsplattform
u.v.m.
B.I.T.online News: Wie mobil ist Deutschland? - Start der Panasonic Toughbook Aktionstour

Wie mobil ist Deutschland? - Start der Panasonic Toughbook Aktionstour

Vergleichen, anfassen, testen: erster deutschlandweiter Mobilitätsvergleich von Notebooks ++ Neue Internetplattform www.check-your-mobility-factor.eu ++ Panasonic Toughbook CF-Y5 ab sofort Online erhältlich ++

Wiesbaden - Ab heute werden Notebooks genauer unter die Lupe genommen. Unter dem Motto "Checken Sie Ihren Mobility-Faktor" können Interessierte an ausgewählten deutschen Bahnhöfen, Flughäfen, in Einkaufscentern oder auf Messen erstmalig ihr Notebook einem Mobilitätsvergleich unterziehen. Errechnet wird dabei der Mobility-Faktor, eine IT-Benchmarkgröße, welche vor allem Viel- und Businessreisenden die Frage beantwortet: Wie ausgewogen sind die wichtigsten mobilen Leistungsparameter "Gewicht" und "Batterielaufzeit" meines Notebooks? Einzelwerte treten dabei in den Hintergrund.

Der besondere Clou - direkt vor Ort wird das Gerät gewogen und mit anderen Notebooks verglichen. Dabei können die Teilnehmer auch die Panasonic Notebooks live ausprobieren: die Panasonic Toughbook Executive Modelle CF-T5 (Mobility-Faktor 9,27 bei 1.510 Gramm Gewicht und 14 Stunden Batterielaufzeit) und CF-W5 (Mobility-Faktor 8,87 mit 1.240 Gramm Gewicht und 11 Stunden Akkulaufzeit) sind die Spitzenreiter bei den Notebooks mit 10- bis 12-Zoll Displaygröße. Ergänzt wird die Executive Klasse durch das Toughbook CF-Y5. Bei den Notebooks mit 13- bis 14-Zoll Bildschirm erzielt es mit einem Mobility- Faktor von 5,23 ebenfalls den ersten Rang (1.530 Gramm Gewicht, 8 Stunden Batterielaufzeit).

Die Toughbook Executive Modelle überzeugen zudem mit einem dritten wichtigen mobilen Leistungsparameter, ihrer Robustheit. Trotz Ultraleichtbau halten sie bis zu 100 Kilogramm Drucklast stand und überstehen sogar Stürze aus bis zu 30 Zentimetern Höhe. Wie viel 100 Kilogramm sind? Einfach Hände auf die Waage legen, ausprobieren und staunen!  

Die Panasonic-Aktionstour kommt bis Mitte März 2007 nach Frankfurt, München, Berlin, Stuttgart, Karlsruhe, Düsseldorf, Leipzig, Hannover und Nürnberg. Wer nicht live dabei sein kann, der vergleicht sein Notebook unter www.check-your-mobility-factor.eu. Diese neue Plattform bietet zukünftig Nutzern, Kaufinteressenten und Technikbegeisterten aktuelle Informationen rund um das Thema "Mobilität" und "Notebook", Toughbooks-News sowie besondere Verkaufsaktionen.  

Auch ab sofort ist das Panasonic Toughbook CF-Y5 im Onlineshop unter www.toughbook.eu erhältlich. Seit Oktober 2006 sind bereits die Panasonic Toughbooks CF-T5 und CF-W5 über den Online-Direktvertrieb käuflich zu erwerben.

Weitere Informationen zu den Panasonic Toughbooks finden Sie unter: http://www.toughbook.eu