INNOVATIV
Band 79: Janet Wagner Band 78: Philip Franklin Orr Band 77: Carina Dony Band 76:
Linda Freyberg
Sabine Wolf (Hrsg.)
Band 75: Denise Rudolph Band 74: Sophia Paplowski Band 73: Carmen Krause Band 72:
Katrin Toetzke
Dirk Wissen
Band 71: Rahel Zoller Band 70: Sabrina Lorenz Band 69: Jennifer Hale Band 68:
Linda Schünhoff
Benjamin Flämig
Band 67:
Wilfried Sühl-Strohmenger
Jan-Pieter Barbian
Band 66: Tina Schurig Band 65: Christine Niehoff Band 64: Eva May Band 63: Eva Bunge Band 62: Nathalie Hild Band 61: Martina Haller Band 60: Leonie Flachsmann Band 59: Susanne Göttker Band 58: Georg Ruppelt Band 57: Karin Holste-Flinspach Band 56: Rafael Ball Band 55: Bettina Schröder Band 54: Florian Hagen Band 53: Anthea Zöller Band 52: Ursula Georgy Band 51: Ursula Jaksch Band 50: Hermann Rösch (Hrsg) Band 49: Lisa Maria Geisler Band 48: Raphaela Schneider Band 47: Eike Kleiner
Bestellen Sie jetzt online!
25. Oktober 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 7/2025 (Oktober 2025) lesen Sie u.a.:

  • Wirtschaftlicher Nutzen und Potenziale von Open Science
  • Von der Auskunfts­theke zum Single-Service-Desk: aktuelle Service­modelle in großen wissenschaftlichen Bibliotheken
  • Medienkompetenz und Belastung:
    Eltern unter Druck
  • Was die Gesellschaft zusammenhält:
    Welche Rolle öffentlich-rechtliche Medien heute spielen
  • Neue KI-Skills von Bibliothekar:innen gefragt
  • Stereotype Darstellungen von Bibliothekar:innen durch ChatGPT
  • Digitale Bibliotheken: Barrierefreiheit
    bleibt für blinde und sehbehinderte Menschen oft auf der Strecke
  • Generative KI und die Rolle der Bibliothekar:innen im Fächerkontext
  • Wissenschaftsgeleitet, offen, souverän: Die Allianz der Wissenschaftsorganisationen setzt den Rahmen für Publizieren 2026 bis 2030
  • Wenn die KI-Suche blockiert
  • Unsichtbare Arbeit für Künstliche Intelligenz
  • JSTOR: vom digitalen Archiv
    zur Innovationsplattform
u.v.m.
B.I.T.online News: Abonnementmanagement leicht gemacht: Swets präsentiert das voll integrierte SwetsWise-Produktportfolio

Abonnementmanagement leicht gemacht:
Swets präsentiert das voll integrierte SwetsWise-Produktportfolio

Swets freut sich, Ihnen das neue, voll integrierte SwetsWise-Produktportfolio präsentieren zu können. Es bringt alle Swets-Dienstleistungen - sowohl die traditionellen als auch die neuen -unter einen Hut: SwetsWise. Als weltweit führendes Unternehmen für Abonnement-Dienstleistungen arbeitet Swets unablässig an der Vereinfachung der Verfahren der Abonnementverwaltung und das neue SwetsWise-Produktportfolio ist dafür das beste Beispiel. SwetsWise bietet eine zentrale Umgebung, von der aus der Kunde alle Bereiche des Abonnementmanagements schnell und effektiv verwalten kann.

Im Zentrum des neuen Produktportfolios steht SwetsWise Subscriptions, eines der umfassendsten und hochentwickeltsten Systeme für Abonnementsuche und -verwaltung, das derzeit erhältlich ist. SwetsWise Subscriptions wird in zwei Versionen angeboten: Die Corporate Edition mit Bestellmöglichkeit für Endnutzer und die Library Edition für Bibliotheken.

Die Library Edition wird nächstes Jahr an die Stelle des von Swets' über lange Zeit angebotenen und höchst erfolgreichen Tools DataSwetsConnect treten. Das neue System bietet eine stark verbesserte Technologie und eine ganze Reihe hochwertiger Zusatzfunktionen. Die Schlüsselfunktionen des neuen Pakets beinhalten eine umfassende Reklamationsfunktion für elektronische und gedruckte Zeitschriften, sowie downloadfähige Statistiken und Reports. Mit der übersichtlichen Verwaltung von E-Lizenzen mit SwetsWise Subscriptions behalten die Kunden alle wertvollen Informationen im Blick. Swets plant, im Laufe des Jahres alle seine Kunden auf das neue System umzustellen und in den nächsten Monaten die Library Edition mit weiteren Möglichkeiten für E-Lizenzen und neuen Funktionen im Zusammenhang mit dem konsolidierten Lieferservice SwetsWise Consolidation hinzufügen.

Die integrierte Lösung von SwetsWise ermöglicht es den Kunden, die zusätzlichen Dienstleistungen mit SwetsWise Subscriptions zu kombinieren und hilft ihnen dabei, den individuellen Zielen ihrer Einrichtung gerecht zu werden und die Produktivität derjenigen zu erhöhen, die diese Informationen nutzen.

Arie Jongejan, Hauptgeschäftsführer von Swets, erläutert: "Swets hat sich dazu entschlossen, die Verfahren des Abonnementmanagements für unsere Kunden nochmals deutlich zu vereinfachen. Das SwetsWise-Produktportfolio ist flexibel genug, um sich an die unterschiedlichen Bedürfnisse unserer Kunden anzupassen, aber am wichtigsten ist, dass sie ihnen die Einfachheit einer einzigen Lösung für Suche, Zugang, Management und Bewertung all ihrer Abonnements bietet."

Besuchen Sie unsere neu gestalteten Websites und erfahren Sie mehr darüber

Um das neue SwetsWise-Produktportfolio und die dahinter stehende Philosophie zu verdeutlichen, hat Swets seine Websites www.swets.com und www.swetswise.com völlig neu gestaltet.

www.swets.com gibt einen Überblick über die Funktionen und Vorteile jedes einzelnen Produkts des SwetsWise-Portfolios und stellt genau dar, wie der Kunde die einzelnen Dienstleistungen kombinieren kann, um ein perfektes Umfeld für seinen Bedarf zu schaffen. Hier findet man auch Informationen über die verschiedenen Partnerschaften und Brancheninitiativen, an denen Swets beteiligt ist und ausführliche Informationen über das Unternehmen selbst.

www.swetswise.com ist das Portal, von dem aus sich Kunden in das SwetsWise-System einloggen können. Außerdem bietet Swets hier eine Fülle an frei zugänglichen Informationen wie Produktinformationen, Fact Sheets, Benutzerhandbücher, Videoanleitungen und Lehreinheiten zu jedem SwetsWise-Produkt. Mit Hilfe dieses umfassenden Informationsarchivs können alle SwetsWise-Kunden den größtmöglichen Nutzen aus Ihrem SwetsWise-Produktportfolio ziehen.

www.swets.com