INNOVATIV
Band 79: Janet Wagner Band 78: Philip Franklin Orr Band 77: Carina Dony Band 76:
Linda Freyberg
Sabine Wolf (Hrsg.)
Band 75: Denise Rudolph Band 74: Sophia Paplowski Band 73: Carmen Krause Band 72:
Katrin Toetzke
Dirk Wissen
Band 71: Rahel Zoller Band 70: Sabrina Lorenz Band 69: Jennifer Hale Band 68:
Linda Schünhoff
Benjamin Flämig
Band 67:
Wilfried Sühl-Strohmenger
Jan-Pieter Barbian
Band 66: Tina Schurig Band 65: Christine Niehoff Band 64: Eva May Band 63: Eva Bunge Band 62: Nathalie Hild Band 61: Martina Haller Band 60: Leonie Flachsmann Band 59: Susanne Göttker Band 58: Georg Ruppelt Band 57: Karin Holste-Flinspach Band 56: Rafael Ball Band 55: Bettina Schröder Band 54: Florian Hagen Band 53: Anthea Zöller Band 52: Ursula Georgy Band 51: Ursula Jaksch Band 50: Hermann Rösch (Hrsg) Band 49: Lisa Maria Geisler Band 48: Raphaela Schneider Band 47: Eike Kleiner
Bestellen Sie jetzt online!
21. Juni 2025

b.i.t.online   2 / 2016

FACHBEITRÄGE

Data Librarian: Das moderne Berufsbild frei      Henrike Hapke

„Auf dem Weg zur eigenen Suche” – Ein Tutorial
zur Inbetriebnahme einer VuFind-Demoversion frei      Stefan Niesner

Suchmaschinenoptimierung für öffentliche Bibliotheken am Beispiel von Google frei      Daniela Ulbrich
– Warum Platz eins nicht alles ist

GLOSSE

Vom „Starken”, der am „mächtigsten allein” ist, zum „Schweizer Heckenschützen” frei    Erlesenes von Georg Ruppelt
– Vor 75 Jahren verbot Hitler Schillers „Wilhelm Tell”

NACHRICHTENBEITRÄGE

Open Access Reloaded frei    Sven Fund

Wie funktioniert Innovation in Bibliotheken? frei    Rudolf Mumenthaler, Ekaterina Vardanyan und Marco Balocco
– Bericht über das Schweizer Forschungsprojekt Innovationsmonitor für Wissenschaftliche Bibliotheken

Bearbeitung von E-Journals in der Fernleihe mit MyBib eDoc®3.0 frei    Kerstin Helmkamp und Reinhard Harms
– Erfahrungen an der Niedersächsischen Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen

30 Jahre Titelaufnahme im elektronischen Katalog der Universitätsbibliothek Maribor frei    Branka Kerec und Irena Sapač

Politische Prominenz diskutiert über „Bibliotheken und Politik” frei
– 31. August bis 3. September 2016: Kongress des Schweizer Bibliotheksverbandes BIS Luzern

Bewegte Medien
Medientransportanlage für den Neubau der Freiburger Universitätsbibliothek frei   

DGI-Konferenz 2016: Erfahrung reloaded – Vom Mundaneum zum Web of Everything frei   
– 19. und 20. Mai 2016, Tagungszentrum (Caritas) in Frankfurt am Main

REPORTAGEN

„Wir müssen sehen, welche Chancen Bibliotheken bieten” frei
Roland Koch

Langzeitarchivierung von Forschungsdaten – Bericht von der nestor-School im Februar 2016 frei    Irina Chaplinskaya-Sobol und Hendrik Wesner

„Move and Make” frei    Nicole Gageur
Erfolgreicher Auftakt zum Jubiläumsjahr am Department Information der HAW Hamburg

BIBLIOTHEKSRECHT

Urheberrechtsfragen der Onlinelehre frei    Oliver Hinte
Bericht über den Urheberrechtstag am 28. Januar 2016 in Hannover


[mehr]