23. März 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 2/2023 (März 2023) lesen Sie u.a.:

  • Untersuchung zur derzeitigen Nutzung von KI und verwand­ten Technologien in Bibliotheken
  • Passen wissen­schaft­liche Bibliotheken und TikTok zusammen?
  • Studie zum Einfluss des Internets
    auf den Print-Zeitungsmarkt
  • Schattenbibliotheken sind bei Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern weiterhin sehr beliebt
  • Umfrage: Informationsabteilungen in Unternehmen werden wieder optimistischer
  • Untersuchung zur Entwicklung von
    Open-Access-Monografien
  • Cyberangriffe auf Bildungseinrichtungen nehmen kontinuierlich zu
  • Steht die Internetsuche vor einer Revolution?
  • 1. Österreichischer Bibliothekskongress
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 1 / 2023

ZEITGESCHICHTE
Die Schatten der Bonner Republik

LANDESKUNDE
Japan | Türkei | Iran | Indien

RECHT
Arbeitsrecht | Abfall- und Kreislauf­wirtschaftsrecht

BUCHWISSENSCHAFTEN
Neuerscheinungen

SOZIALWISSENSCHAFTEN
Schuldnerberatung

KINDER- UND JUGENDBUCH
Was ist Krieg?

PHILOSOPHIE

NATURWISSENSCHAFT

VERLAGE

uvm

Die Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB) entscheidet sich für Ex Libris Rosetta

Aufbau eines digitalen Langzeitarchivs des Freistaates Sachsen mit Ex Libris Rosetta

Die Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB) hat sich zur langfristigen Sicherung der digitalen Quellen der sächsischen Bibliotheken für Ex Libris Rosetta entschieden. Die SLUB ist die Archivbibliothek des Freistaates Sachsen und unterhält mit dem Dresdner Digitalisierungszentrum (DDZ) eines der führenden deutschen Zentren der Massendigitalisierung.

Auf der Grundlage von Rosetta und in Zusammenarbeit mit dem Dresdner Zentrum für Informationsdienste und Hochleistungsrechnen wird die SLUB ein digitales Langzeitarchiv für das eigene Haus einrichten und die mandantenfähige Lösung anschließend auf die sächsischen Hochschulbibliotheken erweitern. „Die zweifelsfreie Langzeitverfügbarkeit steht weit weniger im Blickfeld von Öffentlichkeit und Unterhaltsträgern als die laufende Produktion und Präsentation digitaler Informationen. Sie ist aber mindestens ebenso wichtig“, betont Achim Bonte, Stellvertreter des Generaldirektors der SLUB. „Rosetta bietet mit einem breiten Funktionsumfang und der Beachtung internationaler Standards beste Voraussetzungen, um auch in dieser Hinsicht beruhigt in die Zukunft zu blicken.“

„Wir sind hocherfreut über die Entscheidung der SLUB Dresden für Rosetta,“ erklärt Ullrich Jüngling, Vice President Sales Central & East Europe bei Ex Libris. „Nach dem erfolgreichen Primo Projekt, erweitern beide Partner ihre strategische Zusammenarbeit nun auch in Richtung der Langzeitarchivierung. Für uns ist die SLUB Dresden mit ihrer innovativen Ausrichtung ein idealer Partner.“