26. September 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 6/2023 (September 2023) lesen Sie u.a.:

  • Mittendrin in der Transformation
  • Gamification besitzt erhebliches Anwen­dungs­potenzial für Bibliotheken
  • Bibliotheksmagazine: bloße Lager oder auch eine wichtige Dienstleistung?
  • Viele Wissenschaftsverlage haben bislang keine oder unpräzise Richtlinien
    für den Umgang mit generativer KI
  • Klassische Videospiele drohen
    zu verschwinden
  • Wie sieht die Zukunft der
    wissenschaftlichen Tagungen aus?
  • Studie: Hohe Impact-Werte
    ziehen hohe APCs nach sich
  • KI ändert derzeit nichts
    an Googles Vormachtstellung
  • Open Source ist nicht unsicherer
    als proprietäre Software
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 4 / 2023

NATUR | UMWELT
Plädoyer für den Schutz der Biodiversität
Das Auerhuhn

ASTRONOMIE
Neuerscheinungen

LANDESKUNDE
Japans moderne Monarchie

SPORT
Bayern München

RECHT
Naturschutzrecht | Bank- und Kapitalmarktrecht | Arbeitsrecht

KUNST
Frauen in der Kunst. Meisterinnen

uvm

Die Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB) entscheidet sich für Ex Libris Rosetta

Aufbau eines digitalen Langzeitarchivs des Freistaates Sachsen mit Ex Libris Rosetta

Die Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB) hat sich zur langfristigen Sicherung der digitalen Quellen der sächsischen Bibliotheken für Ex Libris Rosetta entschieden. Die SLUB ist die Archivbibliothek des Freistaates Sachsen und unterhält mit dem Dresdner Digitalisierungszentrum (DDZ) eines der führenden deutschen Zentren der Massendigitalisierung.

Auf der Grundlage von Rosetta und in Zusammenarbeit mit dem Dresdner Zentrum für Informationsdienste und Hochleistungsrechnen wird die SLUB ein digitales Langzeitarchiv für das eigene Haus einrichten und die mandantenfähige Lösung anschließend auf die sächsischen Hochschulbibliotheken erweitern. „Die zweifelsfreie Langzeitverfügbarkeit steht weit weniger im Blickfeld von Öffentlichkeit und Unterhaltsträgern als die laufende Produktion und Präsentation digitaler Informationen. Sie ist aber mindestens ebenso wichtig“, betont Achim Bonte, Stellvertreter des Generaldirektors der SLUB. „Rosetta bietet mit einem breiten Funktionsumfang und der Beachtung internationaler Standards beste Voraussetzungen, um auch in dieser Hinsicht beruhigt in die Zukunft zu blicken.“

„Wir sind hocherfreut über die Entscheidung der SLUB Dresden für Rosetta,“ erklärt Ullrich Jüngling, Vice President Sales Central & East Europe bei Ex Libris. „Nach dem erfolgreichen Primo Projekt, erweitern beide Partner ihre strategische Zusammenarbeit nun auch in Richtung der Langzeitarchivierung. Für uns ist die SLUB Dresden mit ihrer innovativen Ausrichtung ein idealer Partner.“