18. März 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 2/2025 (März 2025) lesen Sie u.a.:

  • Educause AI Landscape Study:
    KI in Bildungs-
    einrichtungen
  • Transparente Daten für vertrauens-
    würdiges maschinelles Lernen
  • Open Research Management:
    Eine neue Jisc-Studie
  • Thema-Klassifikation und Bibliodiversität
  • IFLA Report: Library Leadership –
    Führen im Bibliothekswesen
  • Leitfaden für zukunftsfähige
    bibliografische Datenbanken
  • Data Literacy/Datenkompetenz:
    Wie integrative Gemeinschaften
    den Unterschied machen
  • Neurodiversity in Bibliotheken:
    Wege zu einer inklusiven Arbeitskultur
  • Bibliotheken und Social-Media Forschung
  • Clarivate führt abonnementbasierten Zugang für Bibliotheken ein
  • KI-generierte Bücher
    in Öffentlichen Bibliotheken
u.v.m.
  fachbuchjournal

Bibliotheken unterstützen und Forschern neue Möglichkeiten eröffnen:

Die Mendeley Institutional Edition von Swets geht in Betrieb

Die Mendeley Institutional Edition (MIE) eignet sich besonders für akademische Einrichtungen und Forschungsgruppen, die Ihren Forschern bessere Serviceleistungen zur Verfügung stellen möchten. Die MIE ist ein von Bibliotheken angebotener Recherchedienst, der die Produktivität von Forschern steigert und der Bibliothek die Einblicke in Echtzeit liefert, die zur kontinuierlichen Verbesserung Ihrer Serviceleistungen erforderlich sind. Anders als bei alternativen Produkten, die nur eine teilweise Lösung bieten, profitieren sowohl Bibliotheken als auch Kunden von unserem Service.

Die Mendeley Institutional Edition beinhaltet eine Premiumversion des führenden Mendeley Recherche-Worktools, das eine äußerst produktive und umfassende Kombination aus Verweismanagement, Recherchemöglichkeiten und Kooperation bietet. Bibliotheken wird eine einzigartige Analytik an die Hand gegeben, mit der sie die Nutzung der Inhalte mit wissenschaftlichen Veröffentlichungen und der Leserschaft dieser Veröffentlichungen in Verbindung setzen kann. Diese Analytik hilft der Bibliothek zudem, zu erkennen, wie sie ihre Serviceleistungen fortlaufend verbessern kann. Es handelt sich dabei um eine cloudbasierte Echtzeitplattform.

„Der bisherige Erfolg und das fortwährende rasche Wachstum von Mendeley haben bereits ein fantastisches neues Tool für Forscher hervorgebracht“ sagte David Main, CEO von Swets. „Diese neue, von Bibliotheken bereitgestellte Dienstleistung bietet Forschern einen erstklassigen Service und ermöglicht es den Bibliotheken, die Verbindung zu Forschern und deren Aktivitäten herzustellen, die sie in dieser digitalen Welt benötigen.“

Bei einer Rede zur Markteinführung sagte Victor Henning, Managing Director von Mendeley: „Mit unserem cloudbasierten Tool erhalten Bibliothekare einen tieferen Einblick in die Verwendung ihrer Inhalte und die Auswirkungen ihrer Rechercheergebnisse. Die Mendeley Institutional Edition liefert dazu einen wertvollen Beitrag und wir freuen uns, mit Swets bei der Erschließung und Zurverfügungstellung dieser Daten zusammenzuarbeiten. Darüber hinaus unterstützt sie sie beim Aufbau privater Kooperationsgruppen für ihre Studenten, Forscher und Professoren zur Verknüpfung und Weitergabe ihrer Kenntnisse.“

http://www.swets.com/mendeley-institutional-edition-features