28. September 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 6/2023 (September 2023) lesen Sie u.a.:

  • Mittendrin in der Transformation
  • Gamification besitzt erhebliches Anwen­dungs­potenzial für Bibliotheken
  • Bibliotheksmagazine: bloße Lager oder auch eine wichtige Dienstleistung?
  • Viele Wissenschaftsverlage haben bislang keine oder unpräzise Richtlinien
    für den Umgang mit generativer KI
  • Klassische Videospiele drohen
    zu verschwinden
  • Wie sieht die Zukunft der
    wissenschaftlichen Tagungen aus?
  • Studie: Hohe Impact-Werte
    ziehen hohe APCs nach sich
  • KI ändert derzeit nichts
    an Googles Vormachtstellung
  • Open Source ist nicht unsicherer
    als proprietäre Software
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 5 / 2023

BUCHWISSEN­SCHAFTEN
Illustrierte Bücher. Grassi Museum

LANDESKUNDE
Pakistan | Indien | China

BETRIEBS­WIRTSCHAFT
Führung

BIOGRAFIEN
Starke Frauen

RELIGION | PHILOSOPHIE
Konfuzius, Sokrates, Epiktet, Montaigne, Pascal

RECHT
Insolvenzrecht | Steuerrecht | Immissionsschutzrecht | Erbrecht

uvm

Swets verbessert die Zugriffsverwaltung
für Bibliothekare und Wissenschaftler
mit der Erweiterung von SwetsWise Online Content

Swets freut sich bekanntzugeben, dass ab sofort das neueste Update der SwetsWise Plattform zur Verfügung steht; das eine überarbeitete Oberfläche für Endnutzer umfasst. Dieses Update steht allen SwetsWise Online Content Abonnenten frei zur Verfügung und ist bereits einsatzbereit.

Swets‘ Ziel ist es seit jeher, einen zentralen Zugang zu allen elektronischen Inhalten der Bibliothek zu gewährleisten und eine direkte Anbindung zum Volltext oder zu Online-Artikeln zu ermöglichen. Durch die Verbesserung von SwetsWise Online Content stehen mehr Inhalte, verbesserte Suchfunktionalitäten und eine völlig überarbeitete Endnutzeroberfläche zur Verfügung, welche das Suchen und Entdecken wesentlich intuitiver und unkomplizierter für den Nutzer gestaltet.

In dem neuen SwetsWise Online Content finden Nutzer:

  • eine brandneue Benutzeroberfläche mit intuitiver, einheitlicher Suchfunktionalität,

  • mehr Inhalte und bessere Zugriffsmöglichkeiten als jemals zuvor,

  • 42 Millionen durchsuchbare Referenzen, mehr als 14.500 Volltexttitel von über 5.700 Verlagen,

  • Filter zum Verfeinern der Suchanfragen für umfassendere, präzisere Recherchemöglichkeiten,

  • Such- und Publikationsalerts für besonders wichtige Titel und Inhalte.

“Einer der Schwerpunkte für Bibliothekare liegt in der Unterstützung und Vereinfachung der Arbeitsabläufe von Forschern, Studenten und weiteren Bibliotheksnutzern. Zwar ist es sehr wichtig, den anspruchsvollen Nutzern die gewünschten Inhalte zur Verfügung zu stellen, doch ist die Gewährleistung der Verfügbarkeit, Auffindbarkeit und Zugänglichkeit der Inhalte entscheidend für den Erfolg der Arbeit an ihrer Institution.“, sagt David Main, CEO von Swets. „Zugriffsverwaltung ist eine der wichtigsten Säulen unseres umfangreichen „Content Management Services“ für Bibliotheken. Die Funktionen, die mit diesem kostenlosen Update zur Verfügung gestellt werden, vereinfachen und optimieren Arbeitsabläufe für Endnutzer, regen die Nutzung an Ihrer Institution an und erschließen den potentiellen Wert all Ihrer elektronischen Ressourcen.“

Die Administratorfunktion in SwetsWise Online Content enthalten minimale Änderungen, um sicherzustellen, dass Administratoren ihre bestehenden Arbeitsabläufe ohne Unterbrechung fortsetzen können. Alle Angaben zur neuesten Version, inklusive einer Sammlung hilfreicher Dokumente (auf Englisch), finden Sie unter: www.swets.com/swetswise/online-content-titlebank

Eine kurze Einführung in die neue Oberfläche und ihre Hauptfunktionen finden Sie (auf Englisch) unter: www.swets.com/video/swetswise-end-user-interface-tutorial