29. September 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 6/2023 (September 2023) lesen Sie u.a.:

  • Mittendrin in der Transformation
  • Gamification besitzt erhebliches Anwen­dungs­potenzial für Bibliotheken
  • Bibliotheksmagazine: bloße Lager oder auch eine wichtige Dienstleistung?
  • Viele Wissenschaftsverlage haben bislang keine oder unpräzise Richtlinien
    für den Umgang mit generativer KI
  • Klassische Videospiele drohen
    zu verschwinden
  • Wie sieht die Zukunft der
    wissenschaftlichen Tagungen aus?
  • Studie: Hohe Impact-Werte
    ziehen hohe APCs nach sich
  • KI ändert derzeit nichts
    an Googles Vormachtstellung
  • Open Source ist nicht unsicherer
    als proprietäre Software
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 5 / 2023

BUCHWISSEN­SCHAFTEN
Illustrierte Bücher. Grassi Museum

LANDESKUNDE
Pakistan | Indien | China

BETRIEBS­WIRTSCHAFT
Führung

BIOGRAFIEN
Starke Frauen

RELIGION | PHILOSOPHIE
Konfuzius, Sokrates, Epiktet, Montaigne, Pascal

RECHT
Insolvenzrecht | Steuerrecht | Immissionsschutzrecht | Erbrecht

uvm

Crown Systems wird zu CSG

Langjährige Erfahrung unter neuem Namen: "Cash Solutions Germany" bietet automatische Lösungen zur Abwicklung von Zahlungen - Umfirmierung schließt Umstrukturierung ab

Die bisherige Crown Systems GmbH firmiert künftig unter CSG Systems GmbH. Mit dem neuen Namen, CSG steht für "Cash Solutions Germany", schließt der Spezialist für Cash-Management-Lösungen seine Umstrukturierung ab und wird mit innovativen Automatenlösungen seine führende Stellung in Deutschland weiter ausbauen.

Die Crown Systems GmbH war im Juli 2012 als eigenständiges Unternehmen aus der Produktsparte Kassenautomaten der Crown Technologies GmbH hervorgegangen. Wie CSG-Geschäftsführer Wolfgang Henkel sagte, "zeigen wir mit der jetzt vollzogenen Umfirmierung die Selbständigkeit und Unabhängigkeit unseres Unternehmens und wollen die Entwicklung als ein führender Anbieter für vollautomatische Zahlungssysteme fortsetzen". Für diese Ziele ist die CSG Systems optimal aufgestellt. Das Unternehmen hat seinen Sitz mit Entwicklung und Produktion im Kreis Pinneberg, direkt an der A23 vor den Toren Hamburgs. Hier kann es auf das Know-how der über 100 Jahre alten Traditionsfirma Bergmann aus dem Automatenbau zurückgreifen, die 2007 in der Crown Technologies aufging. CSG Systems bietet Kassenautomaten, Geldwechsel- und Zahlungssysteme sowie komplexe Softwarelösungen für das Geldmanagement. Der Vertrieb erfolgt über ein bundesweites Vertriebs- und Partnernetz.

Mit diesen Voraussetzungen lässt sich ein wachsender Markt bedienen: Dank technischer Innovationen werden heute immer mehr Zahlungsvorgänge zwischen Mensch und Maschine geregelt. Viele Funktionen und eine immer einfachere Bedienung sorgen dafür, dass die automatischen Helfer aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken sind. Die Einsatzbereiche von Automaten erstrecken sich über den gesamten Dienstleistungssektor.

Die CSG-Kassenautomaten GEA-R, GEA-F, MaxiPay oder BGT ermöglichen die Barzahlung mit Scheinen oder Münzen oder auch per EC-Karte. Sie passen sich den individuellen Umgebungen der Kunden an, erfüllen höchste Sicherheitsanforderungen und zeichnen sich durch Bedienerfreundlichkeit und Barrierefreiheit aus.

Die maßgeschneiderten Hard- und Software-Lösungen kommen bundesweit in vielen kommunalen Einrichtungen, Bücherhallen oder bei Energieversorgungsunternehmen zum Einsatz. Damit unterstützt CSG Systems seine Kunden, Routineaufgaben zu automatisieren. Ziel ist es, Freiräume der Mitarbeiter für ihre Kernaufgaben zu schaffen und in vielen Fällen auch einen besseren Kundenservice zu bieten. CSG Systems bietet dafür Kassenautomaten, die allen Anforderungen einer vollautomatischen Zahlungsabwicklung gerecht werden. Zum Leistungsangebot zählen Beratung und die Entwicklung von Software-Lösungen zur Integration der Zahlungsabläufe in bestehenden IT-Umgebungen sowie die Wartung der Systeme.

www.csg-systems.de