28. September 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 6/2023 (September 2023) lesen Sie u.a.:

  • Mittendrin in der Transformation
  • Gamification besitzt erhebliches Anwen­dungs­potenzial für Bibliotheken
  • Bibliotheksmagazine: bloße Lager oder auch eine wichtige Dienstleistung?
  • Viele Wissenschaftsverlage haben bislang keine oder unpräzise Richtlinien
    für den Umgang mit generativer KI
  • Klassische Videospiele drohen
    zu verschwinden
  • Wie sieht die Zukunft der
    wissenschaftlichen Tagungen aus?
  • Studie: Hohe Impact-Werte
    ziehen hohe APCs nach sich
  • KI ändert derzeit nichts
    an Googles Vormachtstellung
  • Open Source ist nicht unsicherer
    als proprietäre Software
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 5 / 2023

BUCHWISSEN­SCHAFTEN
Illustrierte Bücher. Grassi Museum

LANDESKUNDE
Pakistan | Indien | China

BETRIEBS­WIRTSCHAFT
Führung

BIOGRAFIEN
Starke Frauen

RELIGION | PHILOSOPHIE
Konfuzius, Sokrates, Epiktet, Montaigne, Pascal

RECHT
Insolvenzrecht | Steuerrecht | Immissionsschutzrecht | Erbrecht

uvm

2.200 Zeitungen / 87 Länder / 42 Sprachen / tagesaktuell online

Dank der finanziellen Förderung durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) für das  von der Staatsbibliothek zu Berlin gepflegte Sondersammelgebiet "Ausländische Zeitungen" konnte jüngst die Datenbank "Library PressDisplay" abonniert werden. Knapp 2.200 Tages- und Wochenzeitungen aus 87 Ländern in 42 Sprachen – und dies sowohl im Volltext als auch im Originallayout – können bis zu 90 Tage nach deren Erscheinen von den bei der Bibliothek eingetragenen Leserinnen und Lesern online gelesen werden. Einzelne Artikel können gespeichert, ausgedruckt oder über soziale Netzwerke weiterverteilt werden.

Auch eine maschinelle Übersetzung der Artikel ins Englische oder ins Französische wird angeboten, ebenso wie eine "Vorlesefunktion" für Blinde und Sehbehinderte.

Neben PressDisplay stehen ab sofort auch noch vier weitere Zeitungsvolltextdatenbanken zur Verfügung: das „Daily Mail Historical Archive 1896 – 2004“, das „Sunday Times Digital Archive 1822 – 2006“, die Erweiterung des „Times Digital Archive“ auf die Jahre 1785 – 2007 und die „African Newspapers 1800 – 1922“.  

Library PressDisplay