29. September 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 6/2023 (September 2023) lesen Sie u.a.:

  • Mittendrin in der Transformation
  • Gamification besitzt erhebliches Anwen­dungs­potenzial für Bibliotheken
  • Bibliotheksmagazine: bloße Lager oder auch eine wichtige Dienstleistung?
  • Viele Wissenschaftsverlage haben bislang keine oder unpräzise Richtlinien
    für den Umgang mit generativer KI
  • Klassische Videospiele drohen
    zu verschwinden
  • Wie sieht die Zukunft der
    wissenschaftlichen Tagungen aus?
  • Studie: Hohe Impact-Werte
    ziehen hohe APCs nach sich
  • KI ändert derzeit nichts
    an Googles Vormachtstellung
  • Open Source ist nicht unsicherer
    als proprietäre Software
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 5 / 2023

BUCHWISSEN­SCHAFTEN
Illustrierte Bücher. Grassi Museum

LANDESKUNDE
Pakistan | Indien | China

BETRIEBS­WIRTSCHAFT
Führung

BIOGRAFIEN
Starke Frauen

RELIGION | PHILOSOPHIE
Konfuzius, Sokrates, Epiktet, Montaigne, Pascal

RECHT
Insolvenzrecht | Steuerrecht | Immissionsschutzrecht | Erbrecht

uvm

KaufTipp!
Patron Driven Acquisition für gedruckte Bücher an der SLUB

Jetzt können Nutzerinnen und Nutzer der SLUB Dresden auch
nicht im Katalog gelistete Bücher direkt zum Kauf vorschlagen

Die SLUB verstärkt damit ihre nachfrageorientierte Erwerbungsstrategie und hat das Prinzip der „Patron Driven Acquisition“ von E-Books auf gedruckte Monografien übertragen.

Dazu Michael Golsch, Stellvertreter des Generaldirektors und Erwerbungsleiter der SLUB: „Die Wünsche unserer Nutzer haben für uns oberste Priorität. Deshalb haben wir die Möglichkeit, Kaufvorschläge zu machen, weiter entwickelt und vereinfacht.“

Deutsch- und englischsprachige Bücher, die noch nicht im Katalog der SLUB geführt werden, können mit wenigen Schritten als Kauftipp vorgeschlagen werden. Mit einem Klick gelangt man von der Suchanfrage im Katalog zu einer Trefferliste, die die lieferbaren Titel anzeigt.

Das Besondere am neu entwickelten Verfahren ist, dass diese Titelvorschläge aus jeder Suchanfrage individuell erzeugt und nach Relevanz gewichtet werden.

Die SLUB hat den neuen KaufTipp gemeinsam mit dem strategischen Partner Schweitzer Fachinformationen entwickelt. Weitere Buchhändler werden in Zukunft an dem Bücherpool, aus dem die lieferbaren Titel für den KaufTipp generiert werden, teilnehmen.

http://blog.slub-dresden.de/beitrag/2013/10/07/slub-buchhaendler-wunsch-medium/