INNOVATIV
Band 79: Janet Wagner Band 78: Philip Franklin Orr Band 77: Carina Dony Band 76:
Linda Freyberg
Sabine Wolf (Hrsg.)
Band 75: Denise Rudolph Band 74: Sophia Paplowski Band 73: Carmen Krause Band 72:
Katrin Toetzke
Dirk Wissen
Band 71: Rahel Zoller Band 70: Sabrina Lorenz Band 69: Jennifer Hale Band 68:
Linda Schünhoff
Benjamin Flämig
Band 67:
Wilfried Sühl-Strohmenger
Jan-Pieter Barbian
Band 66: Tina Schurig Band 65: Christine Niehoff Band 64: Eva May Band 63: Eva Bunge Band 62: Nathalie Hild Band 61: Martina Haller Band 60: Leonie Flachsmann Band 59: Susanne Göttker Band 58: Georg Ruppelt Band 57: Karin Holste-Flinspach Band 56: Rafael Ball Band 55: Bettina Schröder Band 54: Florian Hagen Band 53: Anthea Zöller Band 52: Ursula Georgy Band 51: Ursula Jaksch Band 50: Hermann Rösch (Hrsg) Band 49: Lisa Maria Geisler Band 48: Raphaela Schneider Band 47: Eike Kleiner
Bestellen Sie jetzt online!
10. Juli 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 4/2025 (Juni 2025) lesen Sie u.a.:

  • Neue Anforderungen an Führungs­kompetenz in wissenschaftlichen Bibliotheken
  • KI in der Katalogisierung: Drei Chatbots auf dem Prüfstand
  • Mehr als nur eine ID: Warum Forscher ORCID nutzen und warum nicht
  • Anxiety in der Hochschullehre: zögerlicher Einsatz von ChatGPT
  • Smart Reading in Bibliotheken: Aktive Beteiligung von Leser:innen
  • Kinder im digitalen Zeitalter:
    OECD-Bericht zeigt Handlungsbedarf für Politik und Bildungseinrichtungen
  • Bibliotheken und ihre Rolle beim Klimaschutz
  • Initiative für eine unabhängige Infrastruktur biomedizinischer Literatur –
    ZB MED entwickelt PubMed Alternative
  • Leiterin der Library Of Congress entlassen
  • Data Citations –
    Datenauswertung in Bibliotheken
  • Unternehmen investieren gezielt
    in künstliche Intelligenz
  • Springer Nature spendet KI-Werkzeug „Geppetto“ an die Verlagsbranche zur Bekämpfung betrügerischer Einreichungen
  • Die San José State University
    setzt auf Ihren ersten KI-Bibliothekar
u.v.m.
  fachbuchjournal

Bibliotheca startet strategische Partnerschaft
auf dem südkoreanischen Markt

Bibliotheca gibt die neue strategische Partnerschaft mit Südkorea bekannt
und beginnt den direkten Vertrieb auf dem südkoreanischen Markt

Um den Fokus der internationalen Ausweitung der Bibliothekslösungen von Bibliotheca weiter zu verfolgen, gibt das Unternehmen heute die neue strategische Partnerschaft mit dem ehemaligen Managementteam der koreanischen Firma ECO Co. Ltd. bekannt. Durch diese Kooperation wird die umfangreiche Produkt- und Servicepalette von Bibliotheca direkt auf dem südkoranischen Markt angeboten. JongMin Lee, Seung Cheol Kim und Geon Hee Han, alle von ECO Co. Ltd., werden Bibliotheca Südkorea leiten – ein Unternehmen, das die komplette Bibliotheca-Lösungspalette exklusiv vertreiben wird.

Mit dem Inkrafttreten der Kooperation erteilt Bibliotheca dem neuen Unternehmensmitglied die Erlaubnis, sowohl die Marke, alle Produkte sowie die Software von Bibliotheca zu vertreiben. Dadurch erhält das neue Unternehmensmitglied die Möglichkeit, den südkoreanischen Bibliotheken eine komplette „Von-Anfang-bis-Ende-Lösung“ anzubieten. Des Weiteren bekommt das Unternehmen Zugang zu allen Bibliotheca API- und Entwicklungstools, der es dem Team vor Ort erlaubt, die gesamte Flexiblität anzubieten und auf die speziellen Bedürfnisse und Wünsche ihrer Partner und Kunden einzugehen.

JongMin Lee, Geschäftsführer Bibliotheca Korea: “Unser Team verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung auf dem südkoreanischen Bibliotheksmarkt und wir freuen uns, diese Unternehmung mit dem Weltmarktführer Bibliotheca starten zu können. Aufgrund unseres breiten Vertriebsnetzwerkes sind wir davon überzeugt, dass Bibliotheca bald in ganz Südkorea die überzeugende Lösung für alle Bibliotheken sein wird.

Dr. Simon Plankenhorn, Bibliotheca Group Managing Director, fügt hinzu: “Diese Partnerschaft repräsentiert die einzigartige Möglichkeit für die Gruppe, den südkoreanischen Markt zu unterstützen – gemeinsam mit unserem langfristig angelegten Ziel, die Aktivitäten im asiatischen Raum auszubauen. Wir haben vollstes Vertrauen, dass das erfahrene Managementteam die hohen Standards erfüllt, die die Marke und der Service Bibliotheca erfordert und ein wahrhaft einzigartiges Angebot für diese Region darstellt.”

Die neue Firma, die unter Bibliotheca Co. Ltd agieren wird, wird zum 1. November 2014 gegründet und wird ab dem 1. Januar 2015 die ersten Kundenaufträge ausliefern.

www.bibliotheca.com