29. September 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 6/2023 (September 2023) lesen Sie u.a.:

  • Mittendrin in der Transformation
  • Gamification besitzt erhebliches Anwen­dungs­potenzial für Bibliotheken
  • Bibliotheksmagazine: bloße Lager oder auch eine wichtige Dienstleistung?
  • Viele Wissenschaftsverlage haben bislang keine oder unpräzise Richtlinien
    für den Umgang mit generativer KI
  • Klassische Videospiele drohen
    zu verschwinden
  • Wie sieht die Zukunft der
    wissenschaftlichen Tagungen aus?
  • Studie: Hohe Impact-Werte
    ziehen hohe APCs nach sich
  • KI ändert derzeit nichts
    an Googles Vormachtstellung
  • Open Source ist nicht unsicherer
    als proprietäre Software
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 5 / 2023

BUCHWISSEN­SCHAFTEN
Illustrierte Bücher. Grassi Museum

LANDESKUNDE
Pakistan | Indien | China

BETRIEBS­WIRTSCHAFT
Führung

BIOGRAFIEN
Starke Frauen

RELIGION | PHILOSOPHIE
Konfuzius, Sokrates, Epiktet, Montaigne, Pascal

RECHT
Insolvenzrecht | Steuerrecht | Immissionsschutzrecht | Erbrecht

uvm

Berliner Literaturfest mit dem Primus-Preis des Monats ausgezeichnet

Seit 2002 bringt das Steglitzer Literaturfest Jugendlichen Bücher und Filme näher. Die Stiftung Bildung und Gesellschaft würdigt das Engagement für kulturelle Bildung mit dem Primus-Preis des Monats Oktober. Die Auszeichnung ist mit 1.000 Euro dotiert.

Berlin – Das eintägige Festival der LiteraturInitiative Berlin (LIN) ist fester Bestandteil des Kulturlebens in der Hauptstadt mit mehr als tausend Besuchern jährlich, Tendenz steigend. Das Besondere an der Veranstaltung: Schüler gestalten das Programm weitgehend selbst. Sie moderieren, tragen Texte vor, präsentieren Autoren und Schauspieler als Gäste und diskutieren. In altersübergreifenden Schülerwerkstätten und Podiumsrunden setzen sie sich aktiv mit literarischen Stoffen auseinander – und mit ihrem eigenen Leben. „Diese Form eines Literaturfestes von Jugendlichen für Jugendliche ist einmalig im deutschsprachigen Raum“, erklärt Birgit Murke aus der Berliner LIN-Geschäftsstelle.

https://idw-online.de/de/news661031