INNOVATIV
Band 79: Janet Wagner Band 78: Philip Franklin Orr Band 77: Carina Dony Band 76:
Linda Freyberg
Sabine Wolf (Hrsg.)
Band 75: Denise Rudolph Band 74: Sophia Paplowski Band 73: Carmen Krause Band 72:
Katrin Toetzke
Dirk Wissen
Band 71: Rahel Zoller Band 70: Sabrina Lorenz Band 69: Jennifer Hale Band 68:
Linda Schünhoff
Benjamin Flämig
Band 67:
Wilfried Sühl-Strohmenger
Jan-Pieter Barbian
Band 66: Tina Schurig Band 65: Christine Niehoff Band 64: Eva May Band 63: Eva Bunge Band 62: Nathalie Hild Band 61: Martina Haller Band 60: Leonie Flachsmann Band 59: Susanne Göttker Band 58: Georg Ruppelt Band 57: Karin Holste-Flinspach Band 56: Rafael Ball Band 55: Bettina Schröder Band 54: Florian Hagen Band 53: Anthea Zöller Band 52: Ursula Georgy Band 51: Ursula Jaksch Band 50: Hermann Rösch (Hrsg) Band 49: Lisa Maria Geisler Band 48: Raphaela Schneider Band 47: Eike Kleiner
Bestellen Sie jetzt online!
26. November 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 8/2025 (November 2025) lesen Sie u.a.:

  • Gen Z und Gen Alpha: Wie junge Zielgruppen Medien zwischen TikTok und Haltung neu definieren
  • Ethische Verantwortung im Umgang mit biomedizinischen Archiven
  • Open-Research-Plattformen im Praxistest
  • Digitale Technologien im Kulturerbe: Forschungsentwicklung zwischen Datenanalyse und KI-Unterstützung
  • KI-Texte beliebter als Originale
  • Zines als Impuls für soziale Gerechtigkeit in Bibliotheken
  • Ein dezentrales Fundament für Open Science: Warum Forschungsdaten neue Infrastrukturen brauchen
  • Vergessenes Wissen auf Disketten: Cambridge rettet digitale Geschichte
  • Europas Bibliotheken im Visier von Kunstraub
  • Nach dem Aus von Baker & Taylor: US-Bibliotheken suchen neue Buchgroßhändler
u.v.m.
  fachbuchjournal

Dr. Sebastian Müller neuer Sales Director bei OCLC

OCLC gibt bekannt, dass Dr. Sebastian Müller seine neue Position als Sales Director für Deutschland, Österreich und die Schweiz angetreten hat. Er übernimmt die bisherige Rolle von Andreas Schmidt, der seit Juli 2016 General Manager der OCLC GmbH ist.

Dr. Müller verfügt über langjährige Erfahrung in der Technologiebranche und arbeitete im Vertrieb und Marketing für Softwareunternehmen mit dem Schwerpunkt auf Business-to-Business-Anwendungen. Er war zuvor u.a. für die Apple-Tochter FileMaker Inc. tätig, die sich auf Software spezialisiert hat, die es Benutzern ermöglicht, benutzerdefinierte Apps zu erstellen und auszuführen. Zuletzt arbeitete er für Ex Libris, einem Anbieter von integrierten Bibliothekssystemen.

Sebastian Müller ist promovierter Politikwissenschaftler mit den Schwerpunkten VWL und Internationale Politik, insbesondere Entwicklungszusammenarbeit.

„Die Bibliothekslandschaft verändert sich und OCLC als Bibliothekskooperative ist gut aufgestellt, um dabei eine entscheidende Rolle zu spielen“, sagte Dr. Müller. „Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit Bibliotheken in Deutschland, Österreich und der Schweiz und auch darauf, Teil der OCLC-Familie zu sein.“

„Wir freuen uns, Herrn Dr. Müller in unserer Organisation begrüßen zu dürfen“, sagte Andreas Schmidt, General Manager OCLC GmbH. Sein Wissen und Verständnis für die Vorteile und Effizienz von Services in der Cloud helfen uns, den sich im Umbruch befindlichen Markt besser zu analysieren und unsere Kunden in dieser sehr wichtigen Phase des Wandels zu unterstützen.“

http://www.oclc.org