INNOVATIV
Band 79: Janet Wagner Band 78: Philip Franklin Orr Band 77: Carina Dony Band 76:
Linda Freyberg
Sabine Wolf (Hrsg.)
Band 75: Denise Rudolph Band 74: Sophia Paplowski Band 73: Carmen Krause Band 72:
Katrin Toetzke
Dirk Wissen
Band 71: Rahel Zoller Band 70: Sabrina Lorenz Band 69: Jennifer Hale Band 68:
Linda Schünhoff
Benjamin Flämig
Band 67:
Wilfried Sühl-Strohmenger
Jan-Pieter Barbian
Band 66: Tina Schurig Band 65: Christine Niehoff Band 64: Eva May Band 63: Eva Bunge Band 62: Nathalie Hild Band 61: Martina Haller Band 60: Leonie Flachsmann Band 59: Susanne Göttker Band 58: Georg Ruppelt Band 57: Karin Holste-Flinspach Band 56: Rafael Ball Band 55: Bettina Schröder Band 54: Florian Hagen Band 53: Anthea Zöller Band 52: Ursula Georgy Band 51: Ursula Jaksch Band 50: Hermann Rösch (Hrsg) Band 49: Lisa Maria Geisler Band 48: Raphaela Schneider Band 47: Eike Kleiner
Bestellen Sie jetzt online!
28. November 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 8/2025 (November 2025) lesen Sie u.a.:

  • Gen Z und Gen Alpha: Wie junge Zielgruppen Medien zwischen TikTok und Haltung neu definieren
  • Ethische Verantwortung im Umgang mit biomedizinischen Archiven
  • Open-Research-Plattformen im Praxistest
  • Digitale Technologien im Kulturerbe: Forschungsentwicklung zwischen Datenanalyse und KI-Unterstützung
  • KI-Texte beliebter als Originale
  • Zines als Impuls für soziale Gerechtigkeit in Bibliotheken
  • Ein dezentrales Fundament für Open Science: Warum Forschungsdaten neue Infrastrukturen brauchen
  • Vergessenes Wissen auf Disketten: Cambridge rettet digitale Geschichte
  • Europas Bibliotheken im Visier von Kunstraub
  • Nach dem Aus von Baker & Taylor: US-Bibliotheken suchen neue Buchgroßhändler
u.v.m.
  fachbuchjournal

Springer bringt neue Zeitschrift Reviews of Modern Plasma Physics heraus

Artikel behandeln grundlegende und anwendungsorientierte Aspekte der Plasmaphysik

Ab Anfang kommenden Jahres veröffentlicht Springer die Zeitschrift Reviews of Modern Plasma Physics (RMPP), offizielle Zeitschrift der Division of Plasma Physics (Abteilung Plasmaphysik) der Association of Asia-Pacific Physical Societies (AAPPS-DPP). In dem ausschließlich online verfügbaren Fachjournal werden kontinuierlich Artikel mit vollständigen Quellenangaben auf link.springer.com erscheinen, die am Jahresende zu einer Online-Gesamtausgabe gebündelt werden.  

Reviews of Modern Plasma Physics hat den Anspruch, eine der führenden Fachzeitschriften auf diesem Gebiet zu werden. Innovative wissenschaftliche Beiträge und Tutorien von renommierten Forschern decken alle Bereiche der Plasmaphysik, einschließlich Grundlagenphysik und angewandte Physik, zum Thema natürliche und Laborplasmen ab. Die in dem neuen Fachjournal erscheinenden Artikel zeichnen sich nicht nur durch erstklassige Qualität sondern auch durch gute Lesbarkeit aus und geben auch weniger sachkundigen Akademikern und Nachwuchsforschern zuverlässige Informationen an die Hand.

Mitsuru Kikuchi, Vorsitzender von AAPPS-DPP, sagte: "Ich freue mich, Reviews of Modern Plasma Physics als offizielles Fachjournal der AAPPS-DPP gemeinsam mit Springer Nature herauszubringen. Physik-Communities und Plasmaphysikforscher, die sich mit Raum, Sonnensystem, astrophysikalischen Plasmen, Laser-Plasma-Wechselwirkungen, Niedertemperaturplasmen und Fusionen mittels magnetischem Einschluss sowie Trägheitsfusionen beschäftigen, werden sicher von diesem Medium profitieren."  

Akiyuki Tokuno, Publishing Editor bei Springer, sagte: "Wir sind hocherfreut über die Ergänzung des Springer-Portfolios durch diese neue Fachzeitschrift in Zusammenarbeit mit der AAPPS-DPP. Mit Unterstützung des Vorsitzenden und des Herausgeberteams werden in RMPP Beiträge von führenden Plasmaphysikforschern und Preisträgern des Chandrasekhar-Preises erscheinen, die das Journal zu einer wertvollen Informationsquelle für Leser aus dem Bereich der Plasmaphysik machen."

Seit ihrer Gründung 1990 vereint die Association of Asia Pacific Physical Societies (www.aapps.org) die phyikalischen Gesellschaften und Institute in der Region und stärkt das Zusammenwirken der Physik-Community im asiatisch-pazifischen Raum. Als Dachorganisation widmet sich die Vereinigung der gemeinschaftlichen Förderung von Forschung, Lehre und regionaler Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Physik. RMPP wird das offizielle Fachjournal der Abteilung Plasmaphysik (http://aappsdpp.org/) der AAPPS.  

www.springernature.com