28. September 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 6/2023 (September 2023) lesen Sie u.a.:

  • Mittendrin in der Transformation
  • Gamification besitzt erhebliches Anwen­dungs­potenzial für Bibliotheken
  • Bibliotheksmagazine: bloße Lager oder auch eine wichtige Dienstleistung?
  • Viele Wissenschaftsverlage haben bislang keine oder unpräzise Richtlinien
    für den Umgang mit generativer KI
  • Klassische Videospiele drohen
    zu verschwinden
  • Wie sieht die Zukunft der
    wissenschaftlichen Tagungen aus?
  • Studie: Hohe Impact-Werte
    ziehen hohe APCs nach sich
  • KI ändert derzeit nichts
    an Googles Vormachtstellung
  • Open Source ist nicht unsicherer
    als proprietäre Software
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 5 / 2023

BUCHWISSEN­SCHAFTEN
Illustrierte Bücher. Grassi Museum

LANDESKUNDE
Pakistan | Indien | China

BETRIEBS­WIRTSCHAFT
Führung

BIOGRAFIEN
Starke Frauen

RELIGION | PHILOSOPHIE
Konfuzius, Sokrates, Epiktet, Montaigne, Pascal

RECHT
Insolvenzrecht | Steuerrecht | Immissionsschutzrecht | Erbrecht

uvm

16., aktualisierte Auflage des PSYNDEX Testverzeichnisses erschienen

Das Zentrum für psychologische Information und Dokumentation (ZPID) hat die 16., aktualisierte Auflage des Verzeichnisses der Testverfahren mit jetzt mehr als 6000 Testnachweisen aus dem Datenbanksegment PSYNDEX Tests ins Netz gestellt.

Unter http://www.zpid.de/index.php?wahl=products&uwahl=printed&uuwahl=testverzeichnis finden sich fünf Verzeichnisdateien, die kostenfrei und ohne Zugangsbeschränkungen einen schnellen Überblick über die bereits dokumentierten Verfahren im Datenbanksegment PSYNDEX Tests sowie Testrezensionen liefern.

Aufgeführt werden insgesamt 6075 Testnachweise mit Test-Kurznamen (Testabkürzungen, Akronyme), Test-Langnamen (Titel eines Tests oder Verfahrens), Autoren, Jahr der Publikation und jeweiliger Dokumentennummer. Dazu kommen bibliographische Nachweise von 2252 Testrezensionen zu 1106 Testverfahren. Das Testverzeichnis stellt auf zusammen 794 eng bedruckten Seiten ein Register dar für die Testnachweise und die teilweise sehr umfangreichen Testbeschreibungen in PSYNDEX Tests.

Das aktualisierte Verzeichnis der Testverfahren umfasst folgende Teile:

Das Testverzeichnis kann kostenfrei zum eigenen Gebrauch im PDF-Format heruntergeladen werden.

http://www.zpid.de