30. September 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 6/2023 (September 2023) lesen Sie u.a.:

  • Mittendrin in der Transformation
  • Gamification besitzt erhebliches Anwen­dungs­potenzial für Bibliotheken
  • Bibliotheksmagazine: bloße Lager oder auch eine wichtige Dienstleistung?
  • Viele Wissenschaftsverlage haben bislang keine oder unpräzise Richtlinien
    für den Umgang mit generativer KI
  • Klassische Videospiele drohen
    zu verschwinden
  • Wie sieht die Zukunft der
    wissenschaftlichen Tagungen aus?
  • Studie: Hohe Impact-Werte
    ziehen hohe APCs nach sich
  • KI ändert derzeit nichts
    an Googles Vormachtstellung
  • Open Source ist nicht unsicherer
    als proprietäre Software
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 5 / 2023

BUCHWISSEN­SCHAFTEN
Illustrierte Bücher. Grassi Museum

LANDESKUNDE
Pakistan | Indien | China

BETRIEBS­WIRTSCHAFT
Führung

BIOGRAFIEN
Starke Frauen

RELIGION | PHILOSOPHIE
Konfuzius, Sokrates, Epiktet, Montaigne, Pascal

RECHT
Insolvenzrecht | Steuerrecht | Immissionsschutzrecht | Erbrecht

uvm

Hochschule Karlsruhe – Technik und Wirtschaft ernennt Bibliotheksdirektor
und B.I.T.online Herausgeber Christoph-Hubert Schütte zum Honorarprofessor

In einem Festakt am Mittwoch, 1. Juli 2009, wurden Bibliotheksdirektor und B.I.T.online Herausgeber Dipl.-Ing. Christoph-Hubert Schütte und Dipl.-Phys. Hans Peter Voss von Prof. Dr. Karl-Heinz Meisel, Rektor der Hochschule Karlsruhe – Technik und Wirtschaft zu Honorarprofessoren ernannt.

In seiner Laudatio auf Christoph-Hubert Schütte betonte Prof. Dr. Markus Stöckner: Sein „umfangreiche(s) Wirken und auch das Engagement für die Lehre der Hochschule Karlsruhe führten zum Votum von Berufungskommission und Hochschulgremien, Christoph-Hubert Schütte die Würde eines Honorarprofessors zu verleihen.”

Prof. Stöckner verband die Ernennung mit dem Dank der Hochschule für sein großes Engagement als Leitender Direktor der Universitätsbibliothek Karlsruhe beim Aufbau der neuen Fachbibliothek an der Hochschule Karlsruhe. Mit dieser übernahm die Universitätsbibliothek die Literaturversorgung an der Hochschule Karlsruhe und für die Studierenden und Lehrenden besteht so das gleiche Dienstleistungsangebot wie an der Universitätsbibliothek Karlsruhe.