25. März 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 2/2025 (März 2025) lesen Sie u.a.:

  • Educause AI Landscape Study:
    KI in Bildungs-
    einrichtungen
  • Transparente Daten für vertrauens-
    würdiges maschinelles Lernen
  • Open Research Management:
    Eine neue Jisc-Studie
  • Thema-Klassifikation und Bibliodiversität
  • IFLA Report: Library Leadership –
    Führen im Bibliothekswesen
  • Leitfaden für zukunftsfähige
    bibliografische Datenbanken
  • Data Literacy/Datenkompetenz:
    Wie integrative Gemeinschaften
    den Unterschied machen
  • Neurodiversity in Bibliotheken:
    Wege zu einer inklusiven Arbeitskultur
  • Bibliotheken und Social-Media Forschung
  • Clarivate führt abonnementbasierten Zugang für Bibliotheken ein
  • KI-generierte Bücher
    in Öffentlichen Bibliotheken
u.v.m.
  fachbuchjournal

www.bibliotheksportal.de im neuen Gewand

Bibliotheksverband präsentiert den Relaunch des Internetportals zu Bibliotheken

Für Presse, Bibliotheksträger, Politiker und die Öffentlichkeit bietet das Bibliotheksportal Daten und Fakten zu Bibliotheken, ihren Angeboten und Leistungen in kompakter Form. Zudem präsentiert das Portal gelungene Bibliotheksprojekte und bündelt das bibliothekarische Fachwissen ausgewiesener Experten. Das Branchenbuch als Plattform für Bibliotheksdienstleister sowie eine Förderdatenbank mit aktuellen Förderprogrammen für Bibliotheken ergänzen das Angebot.  

Seit dem Online-Gang im Herbst 2006 hat sich das Portal in der Öffentlichkeit und in der bibliothekarischen Fachwelt zu einem wichtigen Anlaufpunkt für bibliothekarische Fachinformation etabliert und wird kontinuierlich ausgebaut.  

Seit heute zeigt sich das Bibliotheksportal im neuen Gewand. Das moderne und frische Design präsentiert die vielfältigen Inhalte des Internetportals farbiger und abwechslungsreicher als zuvor. Eine verbesserte Volltextsuche, die klar strukturierte Navigation sowie verschiedene thematische  Einstiegsmöglichkeiten über die Homepage erleichtern den Zugang zu den mittlerweile fast 400 Inhalts-Seiten des Portals. Infokästen, Linkboxen und eine farbige Gliederung schaffen klaren Überblick auf jeder Seite.  

Monika Ziller, die Vorsitzende des Deutschen Bibliotheksverbands, würdigt das Angebot: „Das Bibliotheksportal bietet eine schnelle Antwort auf viele Fragen zu Bibliotheken in Deutschland, aber auch weltweit. Es ist damit eine wichtige Informationsquelle für die Öffentlichkeit und die bibliothekarische Fachwelt.“  

Der Relaunch wurde von der Berliner Internetagentur 3pc durchgeführt. Das neue Layout für den Webauftritt wurde mit der neuesten Version des Content Management Systems Typo3 umgesetzt. Dies bedeutet wesentlich verbesserte Arbeitsoberflächen und Sicherheitsstandards für das Bibliotheksportal.

Das Bibliotheksportal ist ein Angebot des Deutschen Bibliotheksverbands e.V. im Rahmen des Kompetenznetzwerks für Bibliotheken (KNB). Es ist ein Modul des Wissenschaftsportals b2i (www.b2i.de)