29. September 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 6/2023 (September 2023) lesen Sie u.a.:

  • Mittendrin in der Transformation
  • Gamification besitzt erhebliches Anwen­dungs­potenzial für Bibliotheken
  • Bibliotheksmagazine: bloße Lager oder auch eine wichtige Dienstleistung?
  • Viele Wissenschaftsverlage haben bislang keine oder unpräzise Richtlinien
    für den Umgang mit generativer KI
  • Klassische Videospiele drohen
    zu verschwinden
  • Wie sieht die Zukunft der
    wissenschaftlichen Tagungen aus?
  • Studie: Hohe Impact-Werte
    ziehen hohe APCs nach sich
  • KI ändert derzeit nichts
    an Googles Vormachtstellung
  • Open Source ist nicht unsicherer
    als proprietäre Software
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 5 / 2023

BUCHWISSEN­SCHAFTEN
Illustrierte Bücher. Grassi Museum

LANDESKUNDE
Pakistan | Indien | China

BETRIEBS­WIRTSCHAFT
Führung

BIOGRAFIEN
Starke Frauen

RELIGION | PHILOSOPHIE
Konfuzius, Sokrates, Epiktet, Montaigne, Pascal

RECHT
Insolvenzrecht | Steuerrecht | Immissionsschutzrecht | Erbrecht

uvm

OCLC TouchPoint – neue Präsentationssoftware für „Gateway Bayern“

Oberhaching - Der Bibliotheksverbund Bayern (BVB) entscheidet sich für OCLC TouchPoint als zukünftige Präsentationssoftware ihres Portals „Gateway Bayern“.

Der BVB hat sich nach sorgfältiger Prüfung mehrerer Optionen für den Nutzer-Service TouchPoint von OCLC als Basis für eine einheitliche Präsentationssoftware des Verbundportals „Gateway Bayern“ sowie der Lokalsysteme ausgesprochen. Grundlage für diese Entscheidung ist die Errichtung einer kompatiblen FAST Suchumgebung im Verbund und den Bibliotheken. TouchPoint, das auf dieser Suchtechnologie und dem bisher schon erfolgreichen Informationsportal InfoGuide basiert, gewährleistet für „Gateway Bayern“-Endnutzer eine einheitliche und durchgängige Suchoberfläche. Mit der Anbindung von TouchPoint an das dem Verbund zugrunde liegende Bibliothekskatalogisierungssystem Aleph 500 ist eine weitere wichtige Voraussetzung erfüllt.

Das Portal des Bibliotheksverbundes Bayern ermöglicht derzeit den Zugriff auf über 16 Millionen Titeldaten mit Bestandsnachweisen des Verbundkatalogs sowie die simultane Suche in weiteren Literatur-Datenbanken und Online-Katalogen weltweit. Die dynamische Verlinkung SFX führt u.a. zu Ortsleihe, Fernleihe oder Dokumentlieferdienst sowie im Idealfall zum elektronischen Volltext. Mit TouchPoint werden diese Dienste gestärkt und weiter ausgebaut.

TouchPoint bietet Bibliotheksbenutzern einen schnellen und komfortablen Service bei der Informationsrecherche und ermöglicht auf Basis von Web 2.0 die Interaktion zwischen Nutzern und Bibliotheken. Basierend auf moderner Suchmaschinentechnologie ermöglicht TouchPoint die Anbindung beliebiger Bibliothekssysteme und erweitert diese durch die direkte Anbindung an die Plattform WorldCat.org.

Norbert Weinberger, Geschäftsführer der OCLC GmbH, fügt hinzu: „Wir freuen uns, allen Gateway Bayern Besuchern mit TouchPoint einen leistungsstarken und modernen  Endnutzer-Service bieten zu können. Durch die Implementierung dieses Dienstes werden sowohl unsere OCLC Systeme  als auch  externe Managementsysteme sinnvoll ergänzt.“
www.oclc.org