27. März 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 2/2023 (März 2023) lesen Sie u.a.:

  • Untersuchung zur derzeitigen Nutzung von KI und verwand­ten Technologien in Bibliotheken
  • Passen wissen­schaft­liche Bibliotheken und TikTok zusammen?
  • Studie zum Einfluss des Internets
    auf den Print-Zeitungsmarkt
  • Schattenbibliotheken sind bei Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern weiterhin sehr beliebt
  • Umfrage: Informationsabteilungen in Unternehmen werden wieder optimistischer
  • Untersuchung zur Entwicklung von
    Open-Access-Monografien
  • Cyberangriffe auf Bildungseinrichtungen nehmen kontinuierlich zu
  • Steht die Internetsuche vor einer Revolution?
  • 1. Österreichischer Bibliothekskongress
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 1 / 2023

ZEITGESCHICHTE
Die Schatten der Bonner Republik

LANDESKUNDE
Japan | Türkei | Iran | Indien

RECHT
Arbeitsrecht | Abfall- und Kreislauf­wirtschaftsrecht

BUCHWISSENSCHAFTEN
Neuerscheinungen

SOZIALWISSENSCHAFTEN
Schuldnerberatung

KINDER- UND JUGENDBUCH
Was ist Krieg?

PHILOSOPHIE

NATURWISSENSCHAFT

VERLAGE

uvm

Springer und die Korean Physical Society starten ihre Zusammenarbeit

Fachorgan bietet weltweit hochwertige Forschung aus der Physik

Springer wird ab dem Jahr 2012 für die Korean Physical Society (KPS) deren Fachorgan Journal of the Korean Physical Society (JKPS) veröffentlichen. Darin werden von Forschern aus Korea und der ganzen Welt relevante Forschungsergebnisse aus allen Bereichen der Physik veröffentlicht.

Das Journal of the Korean Physical Society ist ein internationales Fachjournal, das sich mit wichtigen Forschungsergebnissen aus der Physik befasst - unter anderem mit der Physik der kondensierten Materie, der Atom- und Molekularphysik, der Kernphysik, der Elementar-teilchenphysik, der Optik sowie der Flüssigkeits- und Plasmaphysik. Die breite Vielfalt der Forschungsfelder trägt zur Weiterentwicklung der Physik bei. Neben Originalbeiträgen erscheinen im JKPS wissenschaftlich begutachtete Beiträge, Briefe, Kurzberichte und Kommentare internationaler Wissenschaftler. Zudem wird es Sonderhefte zur aktuellen Forschung zu Schwerpunktthemen der Physik geben.

Springer sorgt dafür, dass Abonnenten außerhalb von Korea ab 2012 die gedruckte Ausgabe von JKPS erhalten können, und dass sie weltweit auch online gelesen werden kann. Die Wissenschaftszeitschrift wird ab Band 59 vierundzwanzig Mal jährlich erscheinen.

„Ich bin sehr glücklich darüber, dass die Korean Physical Society ab 2012 das Journal of the Korean Physical Society gemeinsam mit dem renommierten Wissenschaftsverlag Springer veröffentlichen wird. Ich bin davon überzeugt, dass das JKPS durch die Zusammenarbeit noch hochwertiger und vor allem international stärker wahrgenommen wird, wodurch sich auch sein Impact Factor verbessern wird. Ich möchte die Wissenschaftler weltweit dazu ermutigen, ihre Arbeiten im JKPS zu veröffentlichen“, sagt Dr. Dong Ho Kim, Editor-in-Chief.

Mark de Jongh, Senior Publishing Editor und Koordinator des Verlagsprogramms der Korean Society für Springer fügt hinzu: „Bei Springer sind wir sehr stolz darauf, das Journal of the Korean Physical Society gemeinsam herauszugeben. Die Korean Physical Society ist eine der führenden akademischen Fachgesellschaften in Korea und besitzt eine lange Tradition im Bereich der Physik und wir freuen uns auf die Zusammenarbeit. Die Wissenschaftszeitschrift wird dadurch sicher international eine bessere Sichtbarkeit erlangen und zunehmend hochwertige Beiträge von internationalen Autoren bekommen.

Die Korean Physical Society (KPS) treibt seit ihrer Gründung, 1952, die Entwicklung der Forschung im Bereich der Physik voran, und fördert so deren Anwendung und Ausweitung. Dadurch hat sich die KPS zu einer der einflussreichsten akademischen Fachgesellschaften in Korea mit elf Fachabteilungen, sieben regionalen Vertretungen und ca. 6000 Mitgliedern entwickelt. Die KPS hat mit sieben ausländischen Fachgesellschaften der Physik gesonderte Mitgliedsvereinbarungen, unter anderem in Japan und den Vereinigten Staaten.

www.springer.com