6. Mai 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 2/2025 (März 2025) lesen Sie u.a.:

  • Educause AI Landscape Study:
    KI in Bildungs-
    einrichtungen
  • Transparente Daten für vertrauens-
    würdiges maschinelles Lernen
  • Open Research Management:
    Eine neue Jisc-Studie
  • Thema-Klassifikation und Bibliodiversität
  • IFLA Report: Library Leadership –
    Führen im Bibliothekswesen
  • Leitfaden für zukunftsfähige
    bibliografische Datenbanken
  • Data Literacy/Datenkompetenz:
    Wie integrative Gemeinschaften
    den Unterschied machen
  • Neurodiversity in Bibliotheken:
    Wege zu einer inklusiven Arbeitskultur
  • Bibliotheken und Social-Media Forschung
  • Clarivate führt abonnementbasierten Zugang für Bibliotheken ein
  • KI-generierte Bücher
    in Öffentlichen Bibliotheken
u.v.m.
  fachbuchjournal

Bibliotheken PLANEN - BAUEN - NUTZEN

Die Firma Bibliothekseinrichtung Lenk GmbH veranstaltet vom 05.-09. Dezember 2011 in ihrem modernen Schulungs- und Konferenzzentrum eine Intensivschulung zum Thema

"Bibliotheken PLANEN - BAUEN - NUTZEN".

Die Veranstaltung vermittelt mit Fachreferenten aus öffentlichen und wissenschaftlichen Bibliotheken grundlegendes Fachwissen des Bibliotheksbaus und der -einrichtung.

Folgende Referenten sprechen: Prof.Dr.Ulrich Naumann, FU Berlin / Andreas Richter, TU Berlin / Brigitte Behrendt, Stadtbibliothek Mönchengladbach / Prof.Dr. Engelbert Plassmann, HU zu Berlin und Fotograf Christoph Seelbach, Köln / Waltraud Frohß, Fachstelle für Bibliotheken Chemitz / Ines Thoermer Stadtbibliothek Görlitz / Herr Ptack, EKZ Reutlingen / Charlotte Bauer, Uni Leipzig / Milena Pfafferott, Uni Ilmenau / Matthias Hageböck und Janine Straßenmeier, Herzogin Anna Amalia Bibliothek Weimar / Elke Beer, Stadtbibliothek Chemnitz / Dr. Wilhelm Hilpert, Staatsbibliothek München / Olaf Eigenbrodt, Uni Hamburg

Desweiteren werden folgende Exkursionen und Besichtigungen durchgeführt: Stadtbibliotheken Reichenbach / Auerbach / Treuen, Universitätsbibliothek Leipzig, Stadtbibliothek Chemnitz / Annaberg-Buchholz

Begleitet wird diese Veranstaltung von Prof. Dr. Arend Flemming, Bibliotheksdirektor der Städtischen Bibliotheken Dresden und Vorsitzender des dbv im Landesverband Sachsen.

Auf Grund der Übernachtungskapazitäten stehen nur eine begrenzte Anzahl von Ausbildungsplätzen zur Verfügung. Deshalb wird um zeitnahe und verbindliche Anmeldung gebeten.

Weitere Infos: www.BiblioLenk.de