27. März 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 2/2023 (März 2023) lesen Sie u.a.:

  • Untersuchung zur derzeitigen Nutzung von KI und verwand­ten Technologien in Bibliotheken
  • Passen wissen­schaft­liche Bibliotheken und TikTok zusammen?
  • Studie zum Einfluss des Internets
    auf den Print-Zeitungsmarkt
  • Schattenbibliotheken sind bei Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern weiterhin sehr beliebt
  • Umfrage: Informationsabteilungen in Unternehmen werden wieder optimistischer
  • Untersuchung zur Entwicklung von
    Open-Access-Monografien
  • Cyberangriffe auf Bildungseinrichtungen nehmen kontinuierlich zu
  • Steht die Internetsuche vor einer Revolution?
  • 1. Österreichischer Bibliothekskongress
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 1 / 2023

ZEITGESCHICHTE
Die Schatten der Bonner Republik

LANDESKUNDE
Japan | Türkei | Iran | Indien

RECHT
Arbeitsrecht | Abfall- und Kreislauf­wirtschaftsrecht

BUCHWISSENSCHAFTEN
Neuerscheinungen

SOZIALWISSENSCHAFTEN
Schuldnerberatung

KINDER- UND JUGENDBUCH
Was ist Krieg?

PHILOSOPHIE

NATURWISSENSCHAFT

VERLAGE

uvm

12. Single-Source-Forum der Comet Firmengruppe

Aktuelle Trends und praktikable Strategien: Wer im Bereich der mobilen Dokumentation auf dem neuesten Stand sein will, sollte sich das Single-Source-Forum von Comet am 18. Juni 2012 nicht entgehen lassen.

„Mobile Doku: Konzepte, Anwendungen, Visionen“ – so lautet das Motto des diesjährigen Single-Source-Forums. Diesem Leitsatz folgend haben die Comet-Geschäftsführerinnen Prof. Sissi Closs und Elke Grundmann namhafte Wissenschaftler, erfahrene Praktiker und innovative Pioniere eingeladen, die Heraus-forderungen und Chancen der mobilen Welt für die Dokumentationsbranche aus den unterschiedlichsten Blickwinkeln ausführlich beleuchten werden.

Die Keynotes von Prof. Martin Schober von der Hochschule Karlsruhe und Prof. Dr. Markus Krajewski von der Bauhaus Universität Weimar bilden den Rahmen für die zehn zukunftsweisenden und branchenrelevan-ten Vorträge der übrigen Referenten. Thematisiert werden beispielsweise intelligente Strategien für die anwenderorientierte Publikation auf Tablet-PCs, Smartphones und E-Readern sowie die durch moderne, digitale Kommunikation veränderten Strukturen der Arbeitswelt und deren Auswirkungen auf den Ge-schäftsalltag. In zwei von Sissi Closs moderierten Podiumsdiskussionen können die Teilnehmenden dann relevante Aspekte noch einmal zusätzlich vertiefen.

Mit diesem abwechslungsreichen Programm und einer Ausstellung mit zahlreichen neuen Produktentwick-lungen sorgen das Comet-Team und sämtliche Mitwirkende wieder einmal dafür, dass sich der Besuch des Single-Source-Forums für alle lohnt, die in der Technischen Dokumentation tätig sind und über aktuelle und künftige Trends ihrer Branche gut informiert sein möchten.

Termin: 18. Juni 2012, 09:00 Uhr bis ca. 18:00 Uhr
Ort: Bürgerhaus Pullach, Heilmannstraße 2, 82049 Pullach bei München
Anmeldung: im Internet unter www.single-source-forum.de/anmeldung
Teilnahmegebühr: 300,00 Euro; 50,00 Euro für Studierende (alle Preise zzgl. Mehrwertsteuer)

www.single-source-forum.de und www.comet.de