19. Januar 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 9/2024 (Dezember 2024) lesen Sie u.a.:

  • Wie Suchalgorithmen und KI unsere Wahrnehmung des Klimawandels beeinflussen
  • ChatGPT liefert häufig ungenaue Quellenangaben für Verlagsinhalte
  • Ein Jahrhundert LIS-Forschung:
    Entwicklung und Trends in der Bibliotheks- und Informationswissenschaft –
    eine szientometrische Analyse
  • Metadaten als Schlüssel für Vertrauensbildung in der Wissenschaft
  • Journal Impact Factors: Wie ChatGPT wissenschaftliche Zeitschriften beurteilt
  • KI-gestützte Literaturübersichten:
    Der nächste Schritt in der Forschungsautomatisierung
  • Gemeinsamer Fahrplan für Open Research Information: Ein Blick auf das Treffen
    an der Sorbonne in Paris
  • MINT-Expertise im Bibliothekswesen: Chancen für Open Science
  • Die Vergänglichkeit des Digitalen: Cyberangriffe auf Bibliotheken und Archive bedrohen unser kulturelles Erbe
  • Bibliotheken als Orte des Lernens
    und der Meinungsfreiheit: Eine Balance
    zwischen Ruhe und Diskurs
u.v.m.
  fachbuchjournal

De Gruyter unterzeichnet Vertrag über 10.000 E-Book-Titel mit YBP Library Services

Aufnahme von wissenschaftlichen E-Book-Titeln in die GOBI3-Datenbank

Der internationale Wissenschaftsverlag De Gruyter hat einen Vertrag mit YBP Library Services (YBP), der wissenschaftlichen Abteilung von Baker & Taylor, geschlossen. Vereinbart wird die Aufnahme von fast 10.000 Titeln aus der e-dition, dem E-Book-Programm von De Gruyter, in die GOBI3-Datenbank (Global Online Bibliographic Information) von YBP, mit der sich Käufe und Bestände verwalten lassen.

„Wir freuen uns, dass wir gemeinsam mit YBP unserem Ziel einen großen Schritt näher gekommen sind, nämlich dem US-amerikanischen und internationalen Bibliotheksmarkt auf einfache Art und Weise Zugang zu den Inhalten von De Gruyter und unseren Partnerverlagen zu verschaffen. Da der Markt für elektronische Inhalte weiter wächst, wird dieses Angebot zunehmend an Bedeutung gewinnen. Wir sind froh über die Zusammenarbeit mit YBP, die unseren Kunden große Vorteile bringen wird“, bekräftigt Ben Ashcroft, Director Global Sales bei De Gruyter.

„Mit dieser Zusammenarbeit setzen wir unsere langfristige strategische Initiative fort, mit der wir unseren Kunden ein möglichst breites Spektrum an erstklassigen wissenschaftlichen Inhalten bieten wollen“, erläutert Mark Kendall, Senior Vice President of Sales and Operations bei YBP. „Die Partnerschaft mit De Gruyter verbindet für unsere Kunden aus dem wissenschaftlichen Bereich die renommierten, hochwertigen Inhalte von De Gruyter mit den Mehrwertdiensten von YBP für Bibliotheken und Bibliotheksverbünde.“

Dank der Partnerschaften mit Verlagen wie dem Böhlau Verlag, Otto Schmidt Verlag, Detail und Universitätsverlagen wie Harvard University Press bietet De Gruyter wissenschaftlichen Einrichtungen aus aller Welt das Verlagsarchiv mit mehr als 60.000 Titeln aus 260 Jahren Verlagsgeschichte zur Digitalisierung an.

http://www.degruyter.com/