
- De Gruyter und Berghahn Books gehen strategische Partnerschaft ein
- Karger Publishers stärkt Serviceangebot mit der Übernahme von Research Publishing International
- Forschungsgipfel 2022: Leitlinien für eine Zukunftsstrategie
- Qualamos – das neue deutschlandweite Portal für Handschriften aus asiatischen und afrikanischen Schrifttraditionen geht live
- Patentwissen für die Forschung: DFG-Projekt „Patents4Science“ startet
- TOMMI – Deutscher Kindersoftwarepreis 2022 Aufruf für Publisher, Kinderjury und Kindergärten
- BMBF fördert neu „Projekte zum Aufbau von Datenkompetenzzentren in der Wissenschaft“
- Kommission und Mitgliedstaaten bündeln die Kräfte zum Aufbau einer kollaborativen Cloud für das kulturelle Erbe Europas

Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials
In der Ausgabe 4/2022 (Juni/Juli 2022) lesen Sie u.a.:
- Dort suchen, wo man am meisten findet oder: Die Wahl der richtigen Datenbank
- Der Einfluss von Corona auf die Online-Tätigkeiten von Bibliothekarinnen und Bibliothekaren
- Information ist nicht gleich Information
- Die globale Forschungslandschaft im Wandel
- Trends im Hochschulwesen:
10 Jahre Hochschul-Bildungs-Report - Meta-Studie bestätigt zahlreiche Vorteile von Open Access
- Umfrage belegt weiterhin hohe Präferenz für das Printbuch

fachbuchjournal
Ausgabe 3 / 2022
GESCHICHTE
- Wer waren die Nationalsozialisten?
- Die Welt nach Pearl Harbor
- Die Manila Galeone
IM FOKUS
- Frauen im Kampf gegen Korruption und Krieg
- Femizide – ein Problem der gesamten Gesellschaft
LANDESKUNDE | REISEN
Indien | Bangladesch | Südfrankreich
RECHT
Verbraucherrecht | Erbrecht | Betriebsratswahlen 2022
uvm