9. Mai 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 2/2025 (März 2025) lesen Sie u.a.:

  • Educause AI Landscape Study:
    KI in Bildungs-
    einrichtungen
  • Transparente Daten für vertrauens-
    würdiges maschinelles Lernen
  • Open Research Management:
    Eine neue Jisc-Studie
  • Thema-Klassifikation und Bibliodiversität
  • IFLA Report: Library Leadership –
    Führen im Bibliothekswesen
  • Leitfaden für zukunftsfähige
    bibliografische Datenbanken
  • Data Literacy/Datenkompetenz:
    Wie integrative Gemeinschaften
    den Unterschied machen
  • Neurodiversity in Bibliotheken:
    Wege zu einer inklusiven Arbeitskultur
  • Bibliotheken und Social-Media Forschung
  • Clarivate führt abonnementbasierten Zugang für Bibliotheken ein
  • KI-generierte Bücher
    in Öffentlichen Bibliotheken
u.v.m.
  fachbuchjournal

Tag der offenen Tür bei Neschen

Die Neschen AG feiert ihr 125-jähriges Firmenjubiläum und öffnet am 12. September von 10 bis 16 Uhr die Tore. Die Besucher erwartet an dem Tag der offenen Tür ein buntes Programm mit einem "Markt der Möglichkeiten", Neschen-Quiz, Bücher einbinden, Basteln mit NESCHEN-Material und vielen weiteren Attraktionen. Auch für das leibliche Wohl der Gäste ist gesorgt mit Imbissständen, Crêpes, kalten Getränken, Kaffee und Kuchen.

Wer am 12. September noch nichts geplant hat, für den bietet sich ein Besuch bei Neschen an. Der Weg zur Hans-Neschen-Straße lohnt sich: Für Jung und Alt steht ein vielfältiges Programm auf dem Plan. Beispielsweise können sich die Gäste auf dem  "Markt der Möglichkeiten" selbst ein Bild machen von der hohen Innovationskraft des 125-jährigen Traditionsunternehmens, die selbstklebenden Folien ausprobieren, den Druck von Digitaldrucktapete beobachten oder mit Filmolux-Buchschutzfolie Bücher einbinden wie die Profis in den Bibliotheken. Wer möchte, der kann auch gern sein eigenes Buch zum Einbinden mitbringen. Kleiner Tipp: Vor Schulbeginn benötigen manche Schulbücher noch einen Schutzumschlag.

Ein Highlight wird sicherlich der neue Roller.dot sein, ein Dispenser mit dem kleine Klebepunkte ganz leicht auf alle möglichen Oberflächen aufgebracht werden können und der künftig in keinem Büro oder Haushalt fehlen dürfte. Unter dem Motto "Wer ist Dot Spenser?" haben die Gäste die Möglichkeit den Tüpfelkleberspender einmal selbst auszuprobieren und die Kinder können den Roller.dot für vielfältige Bastelarbeiten verwenden. Und damit es auch spannend wird, hat das Neschen-Team eigens ein Quiz vorbeitetet. Und wer von rollen noch nicht genug hat, kann sich im überdimensionalen Roller-Ball einmal über das Gelände kugeln lassen

www.neschen.com