29. September 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 6/2023 (September 2023) lesen Sie u.a.:

  • Mittendrin in der Transformation
  • Gamification besitzt erhebliches Anwen­dungs­potenzial für Bibliotheken
  • Bibliotheksmagazine: bloße Lager oder auch eine wichtige Dienstleistung?
  • Viele Wissenschaftsverlage haben bislang keine oder unpräzise Richtlinien
    für den Umgang mit generativer KI
  • Klassische Videospiele drohen
    zu verschwinden
  • Wie sieht die Zukunft der
    wissenschaftlichen Tagungen aus?
  • Studie: Hohe Impact-Werte
    ziehen hohe APCs nach sich
  • KI ändert derzeit nichts
    an Googles Vormachtstellung
  • Open Source ist nicht unsicherer
    als proprietäre Software
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 5 / 2023

BUCHWISSEN­SCHAFTEN
Illustrierte Bücher. Grassi Museum

LANDESKUNDE
Pakistan | Indien | China

BETRIEBS­WIRTSCHAFT
Führung

BIOGRAFIEN
Starke Frauen

RELIGION | PHILOSOPHIE
Konfuzius, Sokrates, Epiktet, Montaigne, Pascal

RECHT
Insolvenzrecht | Steuerrecht | Immissionsschutzrecht | Erbrecht

uvm

TIB und Universität Freiburg gewinnen
Best Poster Award auf der iPRES 2014

Jury zeichnet Poster zur Emulation von CD-Beständen aus

Michelle Lindlar und Thomas Bähr, beide Mitarbeitende an der Technischen Informationsbibliothek (TIB), haben gemeinsam mit Klaus Rechert (Albert-Ludwigs-Universität Freiburg) den Best Poster Award auf der iPRES 2014 (International Conference on Preservation of Digital Objects; http://ipres2014.org), der wichtigsten internationalen Konferenz zur digitalen Langzeitarchivierung, gewonnen. Das Poster „Functional Access to Electronic Media Collections using Emulation-as-a-Service“ zur Emulation von CD-Beständen hat die Jury überzeugt.

Mehr zu den Aktivitäten der TIB im Bereich der Emulation von CD-Beständen im TIB|Blog unter http://blogs.tib.eu/wp/tib/2014/06/03/langzeitarchivierung-von-cds-mittels-emulation-as-a-service/