30. September 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 6/2023 (September 2023) lesen Sie u.a.:

  • Mittendrin in der Transformation
  • Gamification besitzt erhebliches Anwen­dungs­potenzial für Bibliotheken
  • Bibliotheksmagazine: bloße Lager oder auch eine wichtige Dienstleistung?
  • Viele Wissenschaftsverlage haben bislang keine oder unpräzise Richtlinien
    für den Umgang mit generativer KI
  • Klassische Videospiele drohen
    zu verschwinden
  • Wie sieht die Zukunft der
    wissenschaftlichen Tagungen aus?
  • Studie: Hohe Impact-Werte
    ziehen hohe APCs nach sich
  • KI ändert derzeit nichts
    an Googles Vormachtstellung
  • Open Source ist nicht unsicherer
    als proprietäre Software
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 5 / 2023

BUCHWISSEN­SCHAFTEN
Illustrierte Bücher. Grassi Museum

LANDESKUNDE
Pakistan | Indien | China

BETRIEBS­WIRTSCHAFT
Führung

BIOGRAFIEN
Starke Frauen

RELIGION | PHILOSOPHIE
Konfuzius, Sokrates, Epiktet, Montaigne, Pascal

RECHT
Insolvenzrecht | Steuerrecht | Immissionsschutzrecht | Erbrecht

uvm

Erfolgreiche Insolvenzverwaltung:
CMS Hasche Sigle führt Swets und
Schweitzer Fachinformationen zusammen

Die Swets Information Services in Deutschland und das Unternehmen Schweitzer Fachinformationen haben heute ihre Zusammenarbeit vereinbart. Gegenstand der Vereinbarung ist ein Dienstleistungsvertrag. Die internationale Swets-Gruppe ist im September dieses Jahres in Insolvenz gegangen.

CMS-Partner Joachim Kühne ist vor einer Woche vom zuständigen Insolvenzgericht in Frankfurt/Main als vorläufiger Insolvenzverwalter der Swets Information Services GmbH mit Sitz in Frankfurt bestellt worden. Von Anfang an war es unter seiner Leitung das Bestreben des Insolvenz-Teams, die Weiterführung des Betriebs und den Fortbestand der Kundenbeziehungen sicher zu stellen. "Mit Schweitzer Fachinformationen hat Swets Deutschland in kürzester Zeit den idealen und leistungsstarken Partner gefunden. Durch die Zusammenarbeit können Arbeitsplätze gesichert und langjährige Kundenbeziehungen erhalten werden", so Joachim Kühne.

Der laufende Geschäftsbetrieb von Swets Deutschland wird bis zum Ende November 2014 aufrechterhalten und danach unter dem Dach von Schweitzer Fachinformationen fortgeführt. Damit ist zunächst die Lieferkette für die Kunden gesichert.

Das Unternehmen Schweitzer Fachinformation, ein Mitglied der Verlagsgruppe C.H. Beck, ist einer der führenden Anbieter im Bereich Fachliteratur und -informationen für Unternehmen, Bibliotheken, Kanzleien, Verwaltungen und Behörden. Das Unternehmen beschäftigt an 34 Standorten mehr als 600 Mitarbeiter.

Der Informationsdienstleister Swets (Swets & Zeitlinger Group B.V.) mit Sitz im niederländischen Leiden hatte Ende September Insolvenz angemeldet. Davon ist auch das deutsche Tochterunternehmen Swets Information Services betroffen. Swets bietet Informations- und Abonnement-Verwaltungsdienste für Fach- und Wissenschaftsbibliotheken in 160 Ländern an.