28. September 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 6/2023 (September 2023) lesen Sie u.a.:

  • Mittendrin in der Transformation
  • Gamification besitzt erhebliches Anwen­dungs­potenzial für Bibliotheken
  • Bibliotheksmagazine: bloße Lager oder auch eine wichtige Dienstleistung?
  • Viele Wissenschaftsverlage haben bislang keine oder unpräzise Richtlinien
    für den Umgang mit generativer KI
  • Klassische Videospiele drohen
    zu verschwinden
  • Wie sieht die Zukunft der
    wissenschaftlichen Tagungen aus?
  • Studie: Hohe Impact-Werte
    ziehen hohe APCs nach sich
  • KI ändert derzeit nichts
    an Googles Vormachtstellung
  • Open Source ist nicht unsicherer
    als proprietäre Software
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 5 / 2023

BUCHWISSEN­SCHAFTEN
Illustrierte Bücher. Grassi Museum

LANDESKUNDE
Pakistan | Indien | China

BETRIEBS­WIRTSCHAFT
Führung

BIOGRAFIEN
Starke Frauen

RELIGION | PHILOSOPHIE
Konfuzius, Sokrates, Epiktet, Montaigne, Pascal

RECHT
Insolvenzrecht | Steuerrecht | Immissionsschutzrecht | Erbrecht

uvm

De Gruyter trennt sich von Sven Fund

De Gruyter baut seine Geschäftsführung um. Sie wird zukünftig nur noch zwei Geschäftsführer umfassen. In diesem Zusammenhang verlässt Dr. Sven Fund das Unternehmen.

Die Aufgabenbereiche von Sven Fund werden die beiden Geschäftsführer, Dr. Anke Beck und Carsten Buhr, übernehmen.

Sven Fund trat im Mai 2008 in die Geschäftsführung von De Gruyter ein. Unter seiner Führung wurden wichtige Akquisitionen für das Unternehmen getätigt, wie der Zukauf des Birkhäuser Verlags und die Übernahme von Oldenbourg Wissenschaft und Akademie Verlag. Bevor Sven Fund zu De Gruyter kam, war er Mitglied im Executive Board von Springer Science + Business Media und Managing Director von Birkhäuser sowie SpringerWienNewYork. Seine Berufslaufbahn im Verlagsbereich begann er bei der Bertelsmann AG.

Die Eigentümer und der Beirat von De Gruyter danken Sven Fund für seine Leistung und seinen Einsatz. Sie wünschen ihm für seine weitere berufliche Zukunft alles Gute.

www.degruyter.com