20. April 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 2/2025 (März 2025) lesen Sie u.a.:

  • Educause AI Landscape Study:
    KI in Bildungs-
    einrichtungen
  • Transparente Daten für vertrauens-
    würdiges maschinelles Lernen
  • Open Research Management:
    Eine neue Jisc-Studie
  • Thema-Klassifikation und Bibliodiversität
  • IFLA Report: Library Leadership –
    Führen im Bibliothekswesen
  • Leitfaden für zukunftsfähige
    bibliografische Datenbanken
  • Data Literacy/Datenkompetenz:
    Wie integrative Gemeinschaften
    den Unterschied machen
  • Neurodiversity in Bibliotheken:
    Wege zu einer inklusiven Arbeitskultur
  • Bibliotheken und Social-Media Forschung
  • Clarivate führt abonnementbasierten Zugang für Bibliotheken ein
  • KI-generierte Bücher
    in Öffentlichen Bibliotheken
u.v.m.
  fachbuchjournal

Jetzt erschienen: Horizon Report > 2015 Library Edition

Bericht stellt Trends, Technologien und Herausforderungen der kommenden fünf Jahre für wissenschaftliche Bibliotheken vor
Technische Informationsbibliothek (TIB) als Projektpartner beteiligt

Leichtere Zugänglichkeit von Forschungsinhalten, Bibliotheksräume der Zukunft, Vermittlung digitaler Informationskompetenz, Makerspaces und Online-Lernen: Das ist nur eine Handvoll der 18 Themen in der zweiten Ausgabe der Library Edition des Horizon Reports.

Insgesamt 53 internationale Expertinnen und Experten haben in den vergangenen Monaten für die neue Ausgabe des englischsprachigen Berichts relevante Themen ausgewählt, diskutiert und bewertet und werfen damit einen Blick in die Zukunft wissenschaftlicher Bibliotheken. Jetzt steht der Horizon Report > 2015 Library Edition zum Download bereit:

http://cdn.nmc.org/media/2015-nmc-horizon-report-library-EN.pdf

„Wissenschaftliche Bibliotheken haben mit der Library Edition des Horizon Reports ein einzigartiges Werkzeug, um Trends und Herausforderungen gemeinsam zeitnah zu identifizieren und zu diskutieren. Der Bericht zeigt anhand zahlreicher praktischer Beispiele, dass an vielen Bibliotheken aktiv an Lösungen für eine offenere wissenschaftliche Infrastruktur gearbeitet wird – und Bibliotheken diese Infrastruktur in vielen Fällen erfolgreich mitgestalten“, sagt Lambert Heller, Leiter des Open Science Labs der Technischen Informationsbibliothek (TIB) und Co-Projektleiter der Library Edition des Horizon Reports.

Nach der erfolgreichen Premiere des Horizon Reports > 2014 Library Edition erstellten das New Media Consortium (NMC), die ETH-Bibliothek Zürich, die HTW Chur und die Technische Informationsbibliothek (TIB) in Hannover auch den aktuellen Bericht wieder gemeinsam.

http://www.nmc.org/publication/nmc-horizon-report-2015-library-edition/