15. März 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 10-2024/1-2025 (Dez. 2024/Jan. 2025) lesen Sie u.a.:

  • Open Investing in wissenschaftlichen Bibliotheken
  • Forschungsdaten gemeinsam gestalten: das Stabi Lab in Berlin
  • Die EU-KI-Verordnung: wegweisende Regeln für vertrauenswürdige Künstliche Intelligenz
  • Ein Balanceakt: ethisches Dilemma der KI in der Hochschulbildung
  • Ungenutztes Potenzial oder riskanter Trend? Verdeckte KI-Nutzung in wissenschaftlichen Veröffentlichungen
  • Warum die Indizierung von zurückgezogenen Publikationen zum Problem wird
  • Klassische Medien auf dem Abstellgleis bei Jugendlichen
  • Warum Gen Z kaum noch Bücher liest
  • Zwischen Sichtbarkeit und Bedeutung: die Rolle der digitalen Kuratierung bei OpenScience während der Pandemie
  • USA: Wissenschaftliche Bibliothekare organisieren sich gegen drohende Kürzungen und den Abbau öffentlicher Bildung unter der kommenden Trump-Administration
  • Makerspaces: kreative Lernräume in wissenschaftlichen Bibliotheken
  • Wie KI antike Texte lesbar macht
  • Fachzeitschriften von Massenrücktritten der Redaktionen betroffen
u.v.m.
  fachbuchjournal

TPDL 2016 in Hannover: Aufruf zur Einreichung von Beiträgen

Einreichung von Beiträgen für TPDL 2016 noch bis zum 15. März 2016 möglich

Die Technische Informationsbibliothek (TIB) und das Forschungszentrum L3S richten vom 5. bis 9. September 2016 unter dem Titel „Overcoming the Limits of Digital Archives” die 20th International Conference on Theory and Practice of Digital Libraries (TPDL) in Hannover aus. Die englischsprachige Konferenz bietet ein umfangreiches Programm zu aktuellen und zukünftigen Entwicklungen im Bereich Digitale Bibliothek, Archiven und deren Anwendungen. Erwartet werden 300 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus der ganzen Welt.

Es können Beiträge in den Kategorien Full Papers, Short Papers, Posters and Demonstrations, Systems and Products, Workshops, Tutorials, Panels und für das Doctoral Consortium für die TPDL 2016 unter anderem zu folgenden Themen eingereicht werden:

  • Connecting digital libraries
  • Practice of digital libraries
  • Digital libraries in science
  • Users, communities, personal data
  • Specialized Tracks (zu Digital Humanities, e-Infrastructures, Creativity und Multimedia)

Ausführliche Informationen zum Call for Contributions und den jeweiligen Fristen finden Sie unter
www.tpdl2016.org/callforcontributions
www.tpdl2016.org