28. September 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 6/2023 (September 2023) lesen Sie u.a.:

  • Mittendrin in der Transformation
  • Gamification besitzt erhebliches Anwen­dungs­potenzial für Bibliotheken
  • Bibliotheksmagazine: bloße Lager oder auch eine wichtige Dienstleistung?
  • Viele Wissenschaftsverlage haben bislang keine oder unpräzise Richtlinien
    für den Umgang mit generativer KI
  • Klassische Videospiele drohen
    zu verschwinden
  • Wie sieht die Zukunft der
    wissenschaftlichen Tagungen aus?
  • Studie: Hohe Impact-Werte
    ziehen hohe APCs nach sich
  • KI ändert derzeit nichts
    an Googles Vormachtstellung
  • Open Source ist nicht unsicherer
    als proprietäre Software
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 5 / 2023

BUCHWISSEN­SCHAFTEN
Illustrierte Bücher. Grassi Museum

LANDESKUNDE
Pakistan | Indien | China

BETRIEBS­WIRTSCHAFT
Führung

BIOGRAFIEN
Starke Frauen

RELIGION | PHILOSOPHIE
Konfuzius, Sokrates, Epiktet, Montaigne, Pascal

RECHT
Insolvenzrecht | Steuerrecht | Immissionsschutzrecht | Erbrecht

uvm

Internationaler Datenbankanbieter Factiva vervollständigt Angebot
an führenden nationalen Tageszeitungen und Wirtschaftstiteln

Frankfurter Allgemeine Zeitung, Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung sowie FAZ.net
nun auch für Factiva-Nutzer in Deutschland und Österreich zugänglich

Seit Jahresbeginn stehen die Frankfurter Allgemeine Zeitung (F.A.Z.) sowie die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung und das Online-Angebot FAZ.net im Quellenpool von Factiva auch in Deutschland und Österreich zur Verfügung. Damit haben Factiva-Nutzer in diesen Ländern Zugriff auf diese wichtige Informationsquelle für Entscheider in Wirtschaft, Politik und Kultur.

Mit der F.A.Z. im Portfolio bietet Factiva nun ein vollständiges Angebot an allen führenden nationalen Tageszeitungen sowie Finanz- und Wirtschaftstiteln an.

Bereits seit August letzten Jahres können Factiva-Kunden in Deutschland und Österreich ebenfalls auf alle Publikationen der Verlagsgruppe Handelsblatt zugreifen.

Im Einzelnen sind dies das Handelsblatt, Handelsblatt.com, Handelsblatt Global Edition, Handelsblatt Magazin, Handelsblatt Live App, Wirtschaftswoche sowie Wirtschaftswoche Online. Dazu bietet Factiva seinen Nutzern ein einzigartiges Portfolio an Nachrichtenagenturen und ein breites Spektrum an Regional- und Fachpresse sowie Unternehmens- und Finanzdaten.  

Die neuen Inhalte ergänzen das weitreichende Inhaltsangebot von Factiva, das mehr als 32.000 führende Medienquellen umfasst. Der Großteil von ihnen ist im freien Internet nicht verfügbar.

http://www.dowjones.com/pr/factiva
www.dowjones.com