26. Januar 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 9/2024 (Dezember 2024) lesen Sie u.a.:

  • Wie Suchalgorithmen und KI unsere Wahrnehmung des Klimawandels beeinflussen
  • ChatGPT liefert häufig ungenaue Quellenangaben für Verlagsinhalte
  • Ein Jahrhundert LIS-Forschung:
    Entwicklung und Trends in der Bibliotheks- und Informationswissenschaft –
    eine szientometrische Analyse
  • Metadaten als Schlüssel für Vertrauensbildung in der Wissenschaft
  • Journal Impact Factors: Wie ChatGPT wissenschaftliche Zeitschriften beurteilt
  • KI-gestützte Literaturübersichten:
    Der nächste Schritt in der Forschungsautomatisierung
  • Gemeinsamer Fahrplan für Open Research Information: Ein Blick auf das Treffen
    an der Sorbonne in Paris
  • MINT-Expertise im Bibliothekswesen: Chancen für Open Science
  • Die Vergänglichkeit des Digitalen: Cyberangriffe auf Bibliotheken und Archive bedrohen unser kulturelles Erbe
  • Bibliotheken als Orte des Lernens
    und der Meinungsfreiheit: Eine Balance
    zwischen Ruhe und Diskurs
u.v.m.
  fachbuchjournal

Internationaler Datenbankanbieter Factiva vervollständigt Angebot
an führenden nationalen Tageszeitungen und Wirtschaftstiteln

Frankfurter Allgemeine Zeitung, Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung sowie FAZ.net
nun auch für Factiva-Nutzer in Deutschland und Österreich zugänglich

Seit Jahresbeginn stehen die Frankfurter Allgemeine Zeitung (F.A.Z.) sowie die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung und das Online-Angebot FAZ.net im Quellenpool von Factiva auch in Deutschland und Österreich zur Verfügung. Damit haben Factiva-Nutzer in diesen Ländern Zugriff auf diese wichtige Informationsquelle für Entscheider in Wirtschaft, Politik und Kultur.

Mit der F.A.Z. im Portfolio bietet Factiva nun ein vollständiges Angebot an allen führenden nationalen Tageszeitungen sowie Finanz- und Wirtschaftstiteln an.

Bereits seit August letzten Jahres können Factiva-Kunden in Deutschland und Österreich ebenfalls auf alle Publikationen der Verlagsgruppe Handelsblatt zugreifen.

Im Einzelnen sind dies das Handelsblatt, Handelsblatt.com, Handelsblatt Global Edition, Handelsblatt Magazin, Handelsblatt Live App, Wirtschaftswoche sowie Wirtschaftswoche Online. Dazu bietet Factiva seinen Nutzern ein einzigartiges Portfolio an Nachrichtenagenturen und ein breites Spektrum an Regional- und Fachpresse sowie Unternehmens- und Finanzdaten.  

Die neuen Inhalte ergänzen das weitreichende Inhaltsangebot von Factiva, das mehr als 32.000 führende Medienquellen umfasst. Der Großteil von ihnen ist im freien Internet nicht verfügbar.

http://www.dowjones.com/pr/factiva
www.dowjones.com