29. September 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 6/2023 (September 2023) lesen Sie u.a.:

  • Mittendrin in der Transformation
  • Gamification besitzt erhebliches Anwen­dungs­potenzial für Bibliotheken
  • Bibliotheksmagazine: bloße Lager oder auch eine wichtige Dienstleistung?
  • Viele Wissenschaftsverlage haben bislang keine oder unpräzise Richtlinien
    für den Umgang mit generativer KI
  • Klassische Videospiele drohen
    zu verschwinden
  • Wie sieht die Zukunft der
    wissenschaftlichen Tagungen aus?
  • Studie: Hohe Impact-Werte
    ziehen hohe APCs nach sich
  • KI ändert derzeit nichts
    an Googles Vormachtstellung
  • Open Source ist nicht unsicherer
    als proprietäre Software
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 5 / 2023

BUCHWISSEN­SCHAFTEN
Illustrierte Bücher. Grassi Museum

LANDESKUNDE
Pakistan | Indien | China

BETRIEBS­WIRTSCHAFT
Führung

BIOGRAFIEN
Starke Frauen

RELIGION | PHILOSOPHIE
Konfuzius, Sokrates, Epiktet, Montaigne, Pascal

RECHT
Insolvenzrecht | Steuerrecht | Immissionsschutzrecht | Erbrecht

uvm

„Es lebe Kaiser Franz Joseph I.!“

Zur Neuübersetzung der „Abenteuer des guten Soldaten Švejk im Weltkrieg“
Mit dem Übersetzer Antonín Brousek sowie Sebastian Paul und Dr. Jürgen Warmbrunn

am 8. März 2016, 17.45 Uhr
im Lesesaal der Bibliothek des Herder-Instituts

Begleitend sehen Sie Materialien aus der Forschungsbibliothek und den wissenschaftlichen Sammlungen des Herder-Instituts.

Der tschechische Roman „Die Abenteuer des guten Soldaten Švejk im Weltkrieg” von Jaroslav Hašek (1883-1923) zählt unstreitig zu den Werken der Weltliteratur. Er handelt von den Erlebnissen des Prager Hundehändlers Josef Švejk im Ersten Weltkrieg.

https://idw-online.de/de/news646958