28. September 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 6/2023 (September 2023) lesen Sie u.a.:

  • Mittendrin in der Transformation
  • Gamification besitzt erhebliches Anwen­dungs­potenzial für Bibliotheken
  • Bibliotheksmagazine: bloße Lager oder auch eine wichtige Dienstleistung?
  • Viele Wissenschaftsverlage haben bislang keine oder unpräzise Richtlinien
    für den Umgang mit generativer KI
  • Klassische Videospiele drohen
    zu verschwinden
  • Wie sieht die Zukunft der
    wissenschaftlichen Tagungen aus?
  • Studie: Hohe Impact-Werte
    ziehen hohe APCs nach sich
  • KI ändert derzeit nichts
    an Googles Vormachtstellung
  • Open Source ist nicht unsicherer
    als proprietäre Software
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 5 / 2023

BUCHWISSEN­SCHAFTEN
Illustrierte Bücher. Grassi Museum

LANDESKUNDE
Pakistan | Indien | China

BETRIEBS­WIRTSCHAFT
Führung

BIOGRAFIEN
Starke Frauen

RELIGION | PHILOSOPHIE
Konfuzius, Sokrates, Epiktet, Montaigne, Pascal

RECHT
Insolvenzrecht | Steuerrecht | Immissionsschutzrecht | Erbrecht

uvm

Ex Libris Alma und Primo live an der Scuola Normale Superiore di Pisa

Die italienische Universität ist unter den Ersten, die das UNIMARC-Katalogisierungsformat mit Alma nutzen

Ex Libris, a ProQuest Company, gibt bekannt, dass die Scuola Normale Superiore di Pisa (SNS Pisa) mit dem Bibliotheksmanagementdienst Alma® und der Discovery- und Delivery-Lösung Primo® live gegangen ist. Die SNS di Pisa profitiert dabei von der kürzlich zu Alma hinzugefügten Unterstützung des UNIMARC-Katalogisierungsformats.

Dr. Enrico Martellini, Bibliotheksleiter der SNS Pisa, sagt dazu: „Die Scuola Normale Superiore setzt für ihre Dienste zukünftig auf Cloud-Lösungen. Außerdem möchten wir den Wechsel von gedruckten Ressourcen hin zu elektronischen Ressourcen fördern. Alma und Primo sind die idealen Lösungen, mit denen wir diesen Wandel verwirklichen werden.“

„Durch die kombinierte Nutzung der beiden Lösungen können wir unsere Abläufe optimieren und effizienter gestalten“, so Dr. Martellini weiter. „Wir sind davon überzeugt, dass uns ein einheitliches Lösungsportfolio dabei helfen wird, den Bibliotheksbetrieb für unsere Mitarbeiter zu vereinfachen und die Leistungen für unsere Nutzer zu optimieren.“

„Ich freue mich sehr, dass Alma nun an der Scuola Normale Superiore di Pisa produktiv zum Einsatz kommt“, sagte Ofer Mosseri, Corporate Vice President and General Manager von Ex Libris Europe. „Wir haben eng mit der Bibliothek zusammengearbeitet, um Alma und Primo bestmöglich auf die Anforderungen der Universität abzustimmen. Ich freue mich schon darauf, mitzuerleben, wie schon bald weitere italienische Kunden mit beiden Lösungen live gehen.“

Über die Scuola Normale Superiore di Pisa
Die Scuola Normale Superiore bietet eine eng verknüpfte Lehre und Forschung. In den Fakultäten für Geisteswissenschaften, Mathematik und Naturwissenschaften sowie im Institut für Geistes- und Sozialwissenschaften baut die Lehre auf Erfahrung, Forschung, genauem Studium und intuitiven Momenten auf. Die Bibliothekssammlungen sind in zwei Gebäuden aus dem 16. Jahrhundert, dem Palazzo della Gherardesca (auch Palazzo dell’Orologio genannt) und dem Palazzo del Capitano, sowie einem großen Bereich des Palazzo della Carovana untergebracht und sind ein wesentlicher Bestandteil des Lehrens und Forschens. Für weiterführende Informationen besuchen Sie bitte http://www.sns.it/.