3. Mai 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 2/2025 (März 2025) lesen Sie u.a.:

  • Educause AI Landscape Study:
    KI in Bildungs-
    einrichtungen
  • Transparente Daten für vertrauens-
    würdiges maschinelles Lernen
  • Open Research Management:
    Eine neue Jisc-Studie
  • Thema-Klassifikation und Bibliodiversität
  • IFLA Report: Library Leadership –
    Führen im Bibliothekswesen
  • Leitfaden für zukunftsfähige
    bibliografische Datenbanken
  • Data Literacy/Datenkompetenz:
    Wie integrative Gemeinschaften
    den Unterschied machen
  • Neurodiversity in Bibliotheken:
    Wege zu einer inklusiven Arbeitskultur
  • Bibliotheken und Social-Media Forschung
  • Clarivate führt abonnementbasierten Zugang für Bibliotheken ein
  • KI-generierte Bücher
    in Öffentlichen Bibliotheken
u.v.m.
  fachbuchjournal

OCLC und PAYONE ermöglichen bequemes Online-Bezahlen der Gebühren

BIBLIOTHECAplus-Anwender mit OPEN können Ihren Lesern ab sofort E-Payment bieten

Ab sofort können Kunden von Bibliotheken mit OPEN (OPAC-Portal der Bibliothekssoftware BIBLIOTHECAplus) Ihre Gebühren jederzeit online bezahlen. Das ermöglicht das neue PAYONE Bezahlmodul.

Davor war es für die Leser eher umständlich: Solange Gebühren fällig waren, konnten sie keine Medien verlängern, vormerken oder E-Medien entleihen. Bezahlen konnte man nur vor Ort in der Bibliothek. Hatte man keine Zeit oder die Bibliothek gerade geschlossen, musste man warten. Die Folge: Verärgerte Leser und erhöhter Aufwand für die Mitarbeiter der Bibliothek. 

Mit dem PAYONE-Online-Bezahl-Modul zahlen jetzt die Leser ganz einfach im OPEN-Leserkonto per Klick über die gängigen Zahlarten wie PayPal, Kreditkarten, PayDirect, GiroPay u.v.m. Sofort danach können sie wieder vormerken, verlängern oder E-Medien entleihen. Das gilt auch für die Zahlung der Jahresgebühr nach der Online-Ausweisverlängerung in OPEN.

Im Einsatz ist PAYONE bereits in der Stadtbibliothek Schwerin. Mit dem Bezahldienstleister arbeitete die Stadtverwaltung dort bereits in anderen Bereichen zusammen und konnte Erfahrungen sammeln.

„Überall wird heute online bezahlt. Das ist ein Service, den unsere Kunden heute einfach erwarten. Jetzt freuen wir uns, dass wir E-Payment nun in OPEN auch für die Bibliotheksnutzer anbieten können“, erklärt Uta Flake, Systemadministratorin in Schwerin. Und Sie ergänzt: „In Zeiten des E-Governments ist das für moderne Bibliotheken ein wichtiger Schritt“.

„Uns war es wichtig, E-Payment in BIBLIOTHECAplus/OPEN in Kooperation mit einem renommierten Partner anzubieten. Zum einen sind hier die Bezahlabläufe sehr schnell und einfach. Zum anderen ist PAYONE als Unternehmen der Sparkassen-Finanzgruppe sicher und verlässlich und von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht als Zahlungsinstitut zugelassen“, erläutert Tim Dannenberg, Produktmanager bei OCLC.

http://www.oclc.org