20. April 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 2/2025 (März 2025) lesen Sie u.a.:

  • Educause AI Landscape Study:
    KI in Bildungs-
    einrichtungen
  • Transparente Daten für vertrauens-
    würdiges maschinelles Lernen
  • Open Research Management:
    Eine neue Jisc-Studie
  • Thema-Klassifikation und Bibliodiversität
  • IFLA Report: Library Leadership –
    Führen im Bibliothekswesen
  • Leitfaden für zukunftsfähige
    bibliografische Datenbanken
  • Data Literacy/Datenkompetenz:
    Wie integrative Gemeinschaften
    den Unterschied machen
  • Neurodiversity in Bibliotheken:
    Wege zu einer inklusiven Arbeitskultur
  • Bibliotheken und Social-Media Forschung
  • Clarivate führt abonnementbasierten Zugang für Bibliotheken ein
  • KI-generierte Bücher
    in Öffentlichen Bibliotheken
u.v.m.
  fachbuchjournal

Norm-Entwurfs-Portal

Neuer Service des DIN zur Mitwirkung in der Normung

Das neue Online-Portal für Norm-Entwürfe des DIN ist ab sofort verfügbar (www.entwuerfe.din.de). Es bietet einen kostenfreien Online-Zugang zu aktuellen Norm-Entwürfen und die Möglichkeit, online Stellungnahmen zu den Norm-Entwürfen abzugeben. Für alle Experten, die Inhalte einer Norm mit gestalten möchten, ist dies ein neuer Weg, ihre Kommentare und Änderungsvorschläge einzubringen.

Der Norm-Entwurf DIN 10325 „Milch und Milchprodukte – Bestimmung des Citronensäuregehaltes – Enzymatisches Verfahren“ macht den Anfang: Ab dem 1. Juli können Experten der Lebensmittelüberwachung und der milchverarbeitenden Industrie den Entwurf prüfen und fachliche Erkenntnisse oder redaktionelle Vorschläge einfließen lassen. Das Angebot wird in den kommenden Monaten ausgebaut und soll im Laufe des Jahres 2010 annähernd alle Norm-Entwürfe in der Einspruchsfrist umfassen.

Die Norm-Entwürfe im Portal werden abschnittsweise wiedergegeben und sind für die Darstellung im Internet optimiert, um die interaktive Nutzung der Inhalte zu vereinfachen. Bei Bedarf können gedruckte oder elektronische Norm-Entwurfsdokumente weiterhin über den Beuth Verlag erworben werden. Über einen Link ist diese Option komfortabel als Zusatzfunktion erreichbar.

Dieser Service wird im Rahmen einer ganzen Reihe von Maßnahmen angeboten, die dazu beitragen sollen, kleinen und mittleren Unternehmen den Zugang zu Normen und die Teilnahme an der Normungsarbeit zu erleichtern. Dazu gehören auch:

  • Die kostenneutrale Online-Bereitstellung von Inhaltsverzeichnissen der Normen

  • Fachportale für KMU in Zusammenarbeit mit Verbänden wie z.B. dem ZDB

  • Maßgeschneiderte Produkte für den Mittelstand

  • Bessere Recherchierbarkeit der 87 bundesweiten DIN-Auslegestellen

  • Angebot der Teilnahme an Normungssitzungen vom Arbeitsplatz aus (virtuelle Sitzungen)