20. April 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 2/2025 (März 2025) lesen Sie u.a.:

  • Educause AI Landscape Study:
    KI in Bildungs-
    einrichtungen
  • Transparente Daten für vertrauens-
    würdiges maschinelles Lernen
  • Open Research Management:
    Eine neue Jisc-Studie
  • Thema-Klassifikation und Bibliodiversität
  • IFLA Report: Library Leadership –
    Führen im Bibliothekswesen
  • Leitfaden für zukunftsfähige
    bibliografische Datenbanken
  • Data Literacy/Datenkompetenz:
    Wie integrative Gemeinschaften
    den Unterschied machen
  • Neurodiversity in Bibliotheken:
    Wege zu einer inklusiven Arbeitskultur
  • Bibliotheken und Social-Media Forschung
  • Clarivate führt abonnementbasierten Zugang für Bibliotheken ein
  • KI-generierte Bücher
    in Öffentlichen Bibliotheken
u.v.m.
  fachbuchjournal

Recherche im Google-Zeitalter: vollständig und präzise?!

Das Programm des 25. Oberhofer Kolloquiums welches vom 22. bis 24. April 2010 mit Unterstützung des VDI Bezirksverein Magdeburg, AKI Magdeburg stattfindet ist online.  

Bitte informieren Sie sich unter http://www.dgi-info.de/oberhofer.aspx  

Aktuelle Entwicklungen und Best Practice sind auch in diesem Jahr im Focus der Veranstaltung.  

Neben konkreten Beispielen zielgruppenspezifischer Recherche und Informationsaufbreitung aus der Wirtschaft erfahren Sie auch, welche Entwicklungstrends es bei Suchmaschinen gibt. Einen Schwerpunkt bildet dabei die Frage, auf welche Qualitätskriterien es den Nutzern bei der Recherche heutzutage ankommt.  

Das Kolloquium, welches seit Jahren mit dem bewährten Prinzip "Tagen und Wohnen unter einem Dach" intensiven Erfahrungsaustausch ermöglicht, findet auch dieses Mal im Hotel Sachsen-Anhalt in Barleben/Magdeburg statt. Ein begrenzten Zimmerkontingent kann noch unter dem Stichwort Oberhof gebucht werden.

DGI - Für alle, die Information ernst nehmen

Deutsche Gesellschaft für Informationswissenschaft und Informationspraxis e.V. (DGI)  

Geschäftsstelle
Hanauer Landstraße 151-153
60314 Frankfurt am Main
Tel.: 069 430314
Fax: 069 4909096
URL: www.dgi-info.de
E-Mail: strein@dgi-info.de