9. Mai 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 2/2025 (März 2025) lesen Sie u.a.:

  • Educause AI Landscape Study:
    KI in Bildungs-
    einrichtungen
  • Transparente Daten für vertrauens-
    würdiges maschinelles Lernen
  • Open Research Management:
    Eine neue Jisc-Studie
  • Thema-Klassifikation und Bibliodiversität
  • IFLA Report: Library Leadership –
    Führen im Bibliothekswesen
  • Leitfaden für zukunftsfähige
    bibliografische Datenbanken
  • Data Literacy/Datenkompetenz:
    Wie integrative Gemeinschaften
    den Unterschied machen
  • Neurodiversity in Bibliotheken:
    Wege zu einer inklusiven Arbeitskultur
  • Bibliotheken und Social-Media Forschung
  • Clarivate führt abonnementbasierten Zugang für Bibliotheken ein
  • KI-generierte Bücher
    in Öffentlichen Bibliotheken
u.v.m.
  fachbuchjournal

Stabwechsel in der Zentralbibliothek des Forschungszentrums Jülich

Dr. Bernhard Mittermaier – neuer Leiter der Zentralbibliothek

Seit Oktober 2008 ist der promovierte Chemiker neuer Leiter der Zentralbibliothek im Forschungszentrum Jülich.

Nach seiner Tätigkeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter im Institut für Chemie und Dynamik der Geosphäre im Forschungszentrum wechselte er im April 2004 in die Zentralbibliothek, wo er die Leitung des Fachbereichs Benutzerservice übernahm.

In dieser Zeit konnte er das Fachinformationsmanagement in der Zentralbibliothek und den Bibliometrie-Dienst weiter ausbauen und professionalisieren. Nach einem Fernstudium legte er 2006 die Prüfung zum M.A. (LIS) an der Humboldt-Universität zu Berlin ab.

Die Zentralbibliothek bietet den Kunden im Forschungszentrum neben den klassischen Dienstleistungen in den Bereichen Literatur und Information auch Services für das wissenschaftliche Publizieren, einen Sprachendienst sowie den Bibliometrie-Service an. Die Zentralbibliothek richtet regelmäßig Workshops zu elektronischen Zeitschriften und zum Einsatz elektronischer Übersetzer-Tools aus und veranstaltet mit der „WissKom“ eine Konferenzreihe zu Themen im Spannungsfeld von Wissenschaft und Information.

„Ich möchte die Zentralbibliothek intern als Dienstleister für die Wissenschaftler noch stärker etablieren und nach außen die erfolgreichen Kooperationen mit Einrichtungen von Wissenschaft und Forschung fortsetzen und ausbauen“, so Dr. Bernhard Mittermaier. Er folgt in seinem Amt als neuer Leiter der ZB auf Dr. Rafael Ball, der Mitte Oktober 2008 als Direktor an die Universitätsbibliothek Regensburg wechselte.

Weitere Informationen zu Dr. Bernhard Mittermaier:
http://www.fz-juelich.de/zb/mitarbeiter/bibliotheksleitung#mittermaier