18. März 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 2/2025 (März 2025) lesen Sie u.a.:

  • Educause AI Landscape Study:
    KI in Bildungs-
    einrichtungen
  • Transparente Daten für vertrauens-
    würdiges maschinelles Lernen
  • Open Research Management:
    Eine neue Jisc-Studie
  • Thema-Klassifikation und Bibliodiversität
  • IFLA Report: Library Leadership –
    Führen im Bibliothekswesen
  • Leitfaden für zukunftsfähige
    bibliografische Datenbanken
  • Data Literacy/Datenkompetenz:
    Wie integrative Gemeinschaften
    den Unterschied machen
  • Neurodiversity in Bibliotheken:
    Wege zu einer inklusiven Arbeitskultur
  • Bibliotheken und Social-Media Forschung
  • Clarivate führt abonnementbasierten Zugang für Bibliotheken ein
  • KI-generierte Bücher
    in Öffentlichen Bibliotheken
u.v.m.
  fachbuchjournal

wbv-open-access.de: Freier Zugang zu Bildungsliteratur

Der W. Bertelsmann Verlag (wbv) startet mit dem Portal wbv-open-access.de ins neue Jahr. Das Portal ist frei zugänglich und stellt Publikationen und Dokumente aus den Bereichen Bildung, Beruf und Sozialforschung zur kostenlosen Nutzung zur Verfügung. In der Anfangsphase bietet auf wbv-open-acess.de Zugriff auf über 50 Publikationen des Deutschen Instituts für Erwachsenenbildung – Leibniz-Zentrum für Lebenslanges Lernen e.V. (DIE), des Nationalen Forums Beratung in Bildung, Beruf und Beschäftigung (nfb) und des Projektträgers im Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR). Das Angebot wird laufend ergänzt und ausgeweitet.

Alle Publikationen auf wbv-open-access.de sind mit dem international anerkannten Verfahren Creative Commons lizensiert. Die publizierten Texte können so als Grundlage für eigene Untersuchungen und wissenschaftliches Arbeiten genutzt, und unter bestimmten Bedingungen weiterverbreitet werden. Der wbv bietet Open Access auf zwei Wegen an: Auf dem sogenannten „grünen Weg“ ist die zunächst kostenpflichtige Veröffentlichung nach einer bestimmten Frist kostenfrei. Auf dem „goldenen Weg“ ist die Veröffentlichung von Anfang an kostenfrei. wbv-open-access.de ergänzt das Portal wbv-journals.de, auf dem der wbv seit 2011 Bildungsfachzeitschriften online publiziert.

Parallel zur freien digitalen Ausgabe können einige Veröffentlichungen auch als Print-on-Demand Ausgabe auf wbv.de erworben werden.

wbv.de
wbv-open-access.de
wbv-journals.de